2 Lesezeit Minuten

Das Ende der Cookies: 61 % der Marketer fürchten Veränderungen

Cookies sind ein wichtiges Instrument zur Verfolgung und Personalisierung von Werbung. Ihr Verlust stellt eine Herausforderung für Werbetreibende dar und erfordert neue Ansätze für die Marketingstrategie und die Datenerfassung.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Das Ende der Cookies: 61 % der Marketer fürchten Veränderungen
Quelle: Depositphotos

In diesem Jahr entfernt Google Cookies von Drittanbietern. Dies ist eine große Veränderung für das Online-Marketing. Ohne Cookies wird das Online-Marketing ganz anders aussehen. Laut einer Studie von Capterra sind bis zu 61 % der britischen Marketer besorgt über die Veränderung und 49 % fühlen sich vorbereitet. Mehr als die Hälfte erwartet eine Umsatzsteigerung, wenn Cookies von Drittanbietern entfernt werden, und 39 % erwarten einen positiven Einfluss auf die Unternehmensleistung.

 

Source: Capterra

Die Unternehmen sind aktiv auf der Suche nach alternativen Methoden der Datenerfassung: 57 % bereiten sich darauf vor, Cookies auslaufen zu lassen, und 51 % entwickeln neue Methoden der Datenerfassung. Zu den wichtigsten Strategien gehören die Fokussierung auf First-Party-Daten, Partnerschaften mit vertrauenswürdigen Organisationen und die Verwendung von Kontextdaten.

78 % der befragten Marketer investieren in CRM-Software, um die Datenerfassung von Erstanbietern zu vereinheitlichen.

45 % der Marketer sind sich einig, dass die Neudefinition von Marketingstrategien ihre größte Herausforderung ist, während andere Herausforderungen die Verfolgung der richtigen Daten und die Notwendigkeit der Anpassung von Budgets umfassen. Sie erwarten, dass das Online-Marketing wettbewerbsfähiger wird, was von Unternehmen verlangt, innovativ und agil in ihren Marketingaktivitäten zu sein.

 

Source: Capterra

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln
3 Lesezeit Minuten

EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln

Jeden Tag strömen 12 Millionen Päckchen aus Nicht-EU-Online-Shops nach Europa. Die meisten werden absichtlich unterbewertet, um Steuern zu hinterziehen, und viele enthalten unsichere Produkte. Jetzt will das Europäische Parlament das Spiel mit neuen Regeln ändern, die unsere Art des Online-Einkaufs umgestalten könnten.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen
3 Lesezeit Minuten

Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen

Die Zahlen sind erschütternd. Eine neue Studie unter 24.000 Käufern weltweit zeigt, dass 70 % davon ausgehen, dass sie bis 2030 den Großteil ihrer Einkäufe über soziale Medien tätigen werden. Das bedeutet, dass die heute vorherrschenden E-Commerce-Websites im Stil von Amazon in fünf Jahren ein Relikt sein könnten. Die Social-Shopping-Revolution kommt nicht erst noch – […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU