3 Lesezeit Minuten

Das Google Ads Creative Studio wird bald seinen Betrieb einstellen

Google hat angekündigt, dass das Tool Google Ads Creative Studio bis Ende März 2025 eingestellt wird. Mit diesem Schritt wird sich das Unternehmen auf neue Wachstumsbereiche und die Stärkung von Partnerschaften mit Kreativagenturen konzentrieren, um die Umsetzung maßgeschneiderter Kampagnen in großem Umfang zu ermöglichen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Das Google Ads Creative Studio wird bald seinen Betrieb einstellen
Quelle: searchenginejournal.com

Was bedeutet dies für Werbetreibende?

Wenn Sie bisher Google Ads Creative Studio zur Anpassung von Anzeigen auf YouTube oder Display-Anzeigen verwendet haben, müssen Sie auf alternative Tools umsteigen oder mit Drittanbietern zusammenarbeiten. Google empfiehlt, mit dieser Änderung sofort zu beginnen, um die Kontinuität und Effizienz Ihrer kreativen Kampagnen zu gewährleisten.

Wichtige Termine

  • 28. Oktober 2024: Ende der Möglichkeit, neue Konten zu erstellen.
  • 17. Januar 2025: Die Erstellung neuer Projekte oder die Duplizierung bestehender Projekte wird nicht möglich sein.
  • Ende März 2025: Der Dienst wird vollständig eingestellt.

Bis Ende März 2025 können Werbetreibende noch bestehende Projekte bearbeiten und exportieren, neue kreative Elemente hinzufügen und den Nutzerzugang verwalten.

Für YouTube-Anzeigen empfiehlt Google die Zusammenarbeit mit externen Kreativpartnern. Für Display-Anzeigen bleibt der Dienst sowohl für dynamische als auch für statische Workflows verfügbar, aber auch hier wird empfohlen, externe kreative Lösungen in Betracht zu ziehen.

Was hat Google Ads Creative Studio geboten?

Google Ads Creative Studio war eine robuste Lösung für die Erstellung personalisierter Anzeigen in großem Umfang. Es ermöglichte die automatische Erstellung verschiedener Anzeigenversionen auf der Grundlage von demografischen Daten, Standorten, Sprachen oder Kontext. Durch die gemeinsame Nutzung von Assets und Projekten war eine einfache Zusammenarbeit zwischen Teams möglich. Außerdem konnten die Tools Google Ads, Campaign Manager 360 und Display & Video 360 für eine effiziente Anzeigenverteilung integriert werden.

Das Tool war ideal für Unternehmen, die Flexibilität und Skalierbarkeit bei der kreativen Produktion benötigen, aber Google empfiehlt Werbetreibenden jetzt, sich nach Alternativen umzusehen.

Wie kann man sich auf die Änderung vorbereiten?

  1. Beginnen Sie mit dem Export aller vorhandenen Werbemittel und Projekte, um den Zugriff auf Ihre Materialien nach der Beendigung des Dienstes sicherzustellen.
  2. Finden Sie alternative Plattformen oder Partner, die Ihre kreativen Workflows übernehmen können.
  3. Wenden Sie sich an Ihren Google-Kundenbetreuer, um Unterstützung bei der Umstellung und Empfehlungen für geeignete Lösungen zu erhalten.

Die Einstellung des Dienstes erfordert von den Werbetreibenden eine Anpassung und Optimierung ihrer Kreativprozesse durch externe Tools oder die Zusammenarbeit mit Agenturen. Diese Umstellung kann zwar eine Herausforderung darstellen, eröffnet aber auch Möglichkeiten für neue Lösungen, die die Effizienz und Skalierbarkeit Ihrer Kampagnen in der Zukunft unterstützen werden. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute und beginnen Sie noch heute mit der Umstellung!

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Balkan Ecommerce Summit: Globale Führungspersönlichkeiten treffen sich in Sofia, April 2025
3 Lesezeit Minuten

Balkan Ecommerce Summit: Globale Führungspersönlichkeiten treffen sich in Sofia, April 2025

Der Balkan Ecommerce Summit 2025, eine der wichtigsten Veranstaltungen für den digitalen Handel in der Region, wird Sofia am 29. und 30. April 2025 in der Arena Sofia zum E-Commerce-Zentrum für die gesamte Balkanregion machen. Diese bahnbrechende Veranstaltung wird über 4.000 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern, darunter die Vereinigten Staaten und Indien, zusammenbringen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System
4 Lesezeit Minuten

Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System

Ab dieser Woche ändert Meta die Art und Weise, wie Informationen auf Facebook, Instagram und Threads überprüft werden, grundlegend. Anstatt mit unabhängigen Faktenprüfern zusammenzuarbeiten, werden Community Notes eingeführt, ein auf Crowdsourcing basierender Mechanismus. Diese Änderung ist umstritten, wird aber von Meta als Mittel zum Abbau von Vorurteilen dargestellt. Für Marken bedeutet dies eine neue Realität […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+