2 Lesezeit Minuten

Der nordische E-Commerce verändert sich wegen der jungen Kunden

Laut der PostNord-Studie verändert sich der nordische E-Commerce rapide, wobei junge Menschen diesen Wandel anführen. Ihre Einkaufsgewohnheiten verändern den digitalen Einzelhandel in Dänemark, Norwegen, Schweden und anderen nordischen Ländern.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Der nordische E-Commerce verändert sich wegen der jungen Kunden
Quelle: Depositphotos

Die Einkaufsgewohnheiten der verschiedenen Generationen

In den nordischen Ländern kaufen Menschen unterschiedlichen Alters in sehr unterschiedlichem Maße online ein. Menschen aus Dänemark (18-29 Jahre) und Norwegen (30-49 Jahre) sind die aktivsten Online-Käufer. Wenn es um ältere Käufer geht, sind Schweden und Dänemark interessant. Menschen im Alter von 65 bis 79 Jahren kaufen doppelt so häufig online ein wie Menschen in anderen nordischen Ländern.Schweden ist eines der wenigen nordischen Länder, in denen das Alter keinen so großen Einfluss auf die Häufigkeit der Einkäufe hat. In der gesamten Region kaufen Menschen über 50 jedoch seltener pro Woche online ein, was zeigt, dass sich die Nutzung des elektronischen Geschäftsverkehrs zwischen den Generationen deutlich unterscheidet.

Wie verschiedene Generationen die Dinge geliefert haben wollen

Der starke Wunsch junger Menschen nach Flexibilität und wenig menschlicher Interaktion verändert die Erwartungen der Menschen an Lieferdienste. Im Gegensatz zu ihren älteren Altersgenossen sind sie überraschend offen für neue Ideen wie Paketschließfächer und neue Wege der Paketzustellung. Dies ist ein großer Unterschied zu älteren Verbrauchern, die mehr Wert auf Sicherheit und Vertrautheit legen und in der Regel traditionelle Servicepunkte und Hauszustellungen wählen.

Nordic e-commerce : Consumers shopping online at least weekly

Source: Postnord

Junge Menschen sind führend bei neuen Zahlungsideen

Der größte Unterschied könnte darin bestehen, wie die Menschen bezahlen wollen. Junge Menschen sind Vorreiter bei der Nutzung mobiler Zahlungsmöglichkeiten. Die Art und Weise, wie die Menschen bezahlen, ändert sich, weil sie Sofortzahlungsoptionen wie Swish, Vipps und MobilePay sowie digitale Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay bevorzugen.In den nordischen Ländern ist die Wahrscheinlichkeit, dass junge Menschen mobile Zahlungen nutzen, doppelt so hoch wie bei älteren Menschen. Das bedeutet, dass mobile Zahlungen in Zukunft eher die Regel als die Ausnahme sein werden.

Preffered payment method

Source: Postnord

Ein Blick in die Zukunft

Für die Zukunft des nordischen E-Commerce ist es wichtig, diese Unterschiede zwischen den Generationen zu verstehen. Der Geschmack der jüngeren Verbraucher, insbesondere ihre Offenheit gegenüber digitalen Lösungen und Flexibilität, kann uns viel darüber verraten, wohin sich das Online-Shopping in der Region in Zukunft entwickeln wird. Da diese jüngeren Käufer mehr Kaufkraft gewinnen, wird ihr Geschmack wahrscheinlich den Standard für das Online-Shopping in den nordischen Ländern setzen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Balkan Ecommerce Summit: Globale Führungspersönlichkeiten treffen sich in Sofia, April 2025
3 Lesezeit Minuten

Balkan Ecommerce Summit: Globale Führungspersönlichkeiten treffen sich in Sofia, April 2025

Der Balkan Ecommerce Summit 2025, eine der wichtigsten Veranstaltungen für den digitalen Handel in der Region, wird Sofia am 29. und 30. April 2025 in der Arena Sofia zum E-Commerce-Zentrum für die gesamte Balkanregion machen. Diese bahnbrechende Veranstaltung wird über 4.000 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern, darunter die Vereinigten Staaten und Indien, zusammenbringen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System
4 Lesezeit Minuten

Meta ersetzt offiziell das Fact-Checking durch ein Community Notes System

Ab dieser Woche ändert Meta die Art und Weise, wie Informationen auf Facebook, Instagram und Threads überprüft werden, grundlegend. Anstatt mit unabhängigen Faktenprüfern zusammenzuarbeiten, werden Community Notes eingeführt, ein auf Crowdsourcing basierender Mechanismus. Diese Änderung ist umstritten, wird aber von Meta als Mittel zum Abbau von Vorurteilen dargestellt. Für Marken bedeutet dies eine neue Realität […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+