3 Lesezeit Minuten

Die Generation Z entdeckt ein verstecktes Juwel: den Facebook-Marktplatz

Glaubst du, dass du die Generation Z nur auf TikTok oder Instagram fangen kannst? Hier haben wir einen wirklich überraschenden Trend: Der Facebook Marketplace zieht immer mehr Vertreter der Generation Z an – eine demografische Gruppe, die dieses soziale Netzwerk weitgehend gemieden hat. Für E-Commerce-Profis stellt dies eine einzigartige Gelegenheit dar, einen wachsenden Markt junger Verbraucher zu erreichen, die den Marketplace zunehmend für ihre Einkaufsbedürfnisse nutzen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Die Generation Z entdeckt ein verstecktes Juwel: den Facebook-Marktplatz
Quelle: Depositphotos

Marketplace, eine Plattform für den Kauf und Verkauf von Artikeln in der lokalen Gemeinschaft,wird immer beliebter bei der Generation Z, die nach erschwinglichen Möglichkeiten sucht, ihr Zuhause einzurichten oder ihre Kleiderschränke aufzufrischen. Es ist eine deutliche Abkehr vom typischen Verhalten der Generation Z, die Facebook als soziale Plattform normalerweise meidet. Stattdessen fühlen sie sich von der Praktikabilität des Marktplatzes und der Möglichkeit angezogen, Secondhand- und Vintage-Artikel zu einem Bruchteil der Einzelhandelspreise zu finden.

Wirtschaftliche Gründe sind einer der Hauptfaktoren, warum das C2C-Segment immer beliebter wird. Ökologie ist aber auch für junge Menschen wichtig, worauf Plattformen wie TikTok reagieren. Meta ist sich des Potenzials des Marketplace, jüngere Nutzer anzuziehen, ebenfalls bewusst und hat Facebook strategisch neu ausgerichtet, um mehr die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen anzusprechen.

Wie Business Insider berichtet, ist der Marktplatz laut Susan Li, CFO von Meta, ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums. Der Erfolg der Plattform liegt in der Kombination aus Sicherheit – die Nutzer müssen ein Facebook-Konto haben, um handeln zu können – und ihrer Attraktivität als digitale Version eines Flohmarkts, bei dem Schnäppchenkäufe an der Tagesordnung sind.

The term Generation Z, often abbreviated as Gen Z, describes individuals born approximately from 1997 to 2012. This age group represents the demographic cohort that comes after the Millennial generation.

Source: Depositphotos

CEO Mark Zuckerberg räumte ein, dass die ursprüngliche Nutzerbasis von Facebook, zu der Teenager und junge Erwachsene gehörten, auf andere Plattformen umgezogen ist. Mit der wachsenden Popularität des Marketplace beginnt Meta jedoch, diesen Trend zu ändern, wobei Zuckerberg seine Zufriedenheit mit den Fortschritten bei der Rückgewinnung junger Erwachsener für die Plattform zum Ausdruck bringt.

„Ich freue mich besonders über die Fortschritte, die wir mit jungen Menschen auf Facebook gemacht haben. Die Zahlen, die wir sehen, vor allem in den USA, widersprechen wirklich der öffentlichen Meinung darüber, wer diese App nutzt“, sagte Zuckerberg.

Für E-Commerce-Profis ist die wachsende Beliebtheit des Facebook Marketplace bei jungen Verbrauchern eine überraschende, aber willkommene Chance. Facebook ist die beliebteste Plattform für Social Commercemehr als 1,2 Milliarden Online-Shopper nutzen jeden Monat den Marketplace. Darüber hinaus stammt ein erheblicher Teil der Nutzer aus jüngeren demografischen Gruppen. Dies macht es zu einem idealen Kanal für Unternehmen , die sich an Verbraucher der Generation Z richten.

Um von diesem Trend voll zu profitieren, sollten E-Commerce-Unternehmen in Erwägung ziehen, den Marktplatz in ihre Marketingstrategie aufzunehmen. Die Anzeigenschaltung auf dem Facebook Marketplace zu entstauben, ist zumindest eine Überlegung wert.

Der Facebook Marketplace erweist sich als mächtiges Instrument in Metas Bemühungen, die Aufmerksamkeit der Generation Z zu gewinnen. Sie werden von Schnäppchenkäufen und Unikaten angezogen und auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Das Verständnis der Vorlieben der Generation Z, wie z. B. ihrer Vorliebe für Secondhand-Shopping, kann E-Shops dabei helfen, ihr Angebot an die Nachfrage anzupassen.

Vergessen Sie außerdem nicht, detaillierte Produktbeschreibungen hinzuzufügen, Preisverhandlungsoptionen hinzuzufügen und sichere Transaktionen zu gewährleisten. Dies sind Elemente, die das Einkaufserlebnis verbessern und Vertrauen bei jüngeren Käufern aufbauen können.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Schweizer E-Commerce Marktwachstum erreicht $14.2B in 2024
2 Lesezeit Minuten

Schweizer E-Commerce Marktwachstum erreicht $14.2B in 2024

Laut dem jüngsten ECDB-Bericht ist der Schweizer E-Commerce-Markt mit einem prognostizierten Umsatz von 14,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 der 28. größte der Welt. Der Markt verzeichnete 2022 einen Umsatzrückgang von 3 %, was auf die starke COVID-getriebene Expansion in den Vorjahren zurückzuführen ist.

Artikel lesen
Der deutsche E-Commerce-Markt steht vor einem großen Umbruch, da chinesische Plattformen an Boden gewinnen
3 Lesezeit Minuten

Der deutsche E-Commerce-Markt steht vor einem großen Umbruch, da chinesische Plattformen an Boden gewinnen

Nach Angaben der ECDB (E-Commerce Data Base) verändert sich die europäische E-Commerce-Landschaft dramatisch, da chinesische Plattformen einen immer größeren Anteil des Marktes erobern. Da sich das inländische E-Commerce-Wachstum in China auf nur 3,5 % im Jahr 2023 verlangsamt – weniger als das Wachstum der meisten Top-10-Märkte weltweit – suchen chinesische Giganten zunehmend nach Expansionsmöglichkeiten im […]

Artikel lesen
58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten
3 Lesezeit Minuten

58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten

Einzelhändler stellen fest, dass Kunden zwar Rabatte lieben, sich aber auch Sorgen um ihre Privatsphäre machen, wenn sie persönliche Daten weitergeben. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens für digitale Transformation, Daemon, sind Werbeangebote und E-Mails für Rabatte nach wie vor eine starke Anziehungskraft über alle Generationen hinweg. Millennials führen mit 67 %, gefolgt von Baby […]

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+