2 Lesezeit Minuten

Die Niederlande sind führend im weltweiten Online-Shopping, berichtet UNCTAD

Ein Bericht der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) zeigte, dass die Niederlande die höchste Rate an Online-Käufern aufweisen. Weitere führende Länder in Europa sind das Vereinigte Königreich, Schweden und Dänemark.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Die Niederlande sind führend im weltweiten Online-Shopping, berichtet UNCTAD
Quelle: Depositphotos

Die Organisation erstellte ein Ranking, das den Anteil der Online-Shopper in ausgewählten Ländern zeigt. Gleich 7 europäische Staaten haben es in die TOP 10 geschafft.

„Zwischen 2017 und 2021 ist die Nutzung des E-Commerce in den am wenigsten entwickelten Ländern um 140 % gestiegen. Dies entspricht jedoch immer noch nur 5,8 % der Personen, die online einkaufen, verglichen mit 62 % in den Industrieländern“, heißt es in dem Bericht.

Außerhalb Europas nehmen China, Kanada und Südkorea wichtige Positionen in der UNCTAD-Liste ein und gehören zu den zehn Ländern mit der höchsten E-Commerce-Durchdringung. China liegt mit seiner Stärke und Online-Dominanz nur auf dem fünften Platz. Denn obwohl das Land einen hohen Anteil an Internetnutzern hat, ist ein Großteil der Bevölkerung noch nicht digital aktiv.

Source: UNCTAD

Die Niederländer stellen mit ihrem ersten Platz einen reifen Markt dar, in dem ein großer Teil der Bevölkerung Online-Shopping betreibt. Dieses Wachstum wurde durch das Vorhandensein von Hochgeschwindigkeits-Internetzugang im ganzen Land erleichtert.

In Südeuropa ist die E-Commerce-Durchdringung noch recht gering. Wir können diese Tatsache jedoch als Chance zur Expansion lesen. Die Fokussierung auf diese Märkte könnte zu erheblichem Wachstum führen. Entwicklungsländer bieten einzigartige Möglichkeiten, den digitalen Fortschritt zu nutzen.

Umgekehrt ist es in entwickelten Märkten wie den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich oder Deutschland sehr wichtig, das Wettbewerbsumfeld zu verstehen. Wenn Sie planen, Ihr Unternehmen in diese Länder zu verlagern, empfehlen wir Ihnen, sich auf die Differenzierung Ihrer Angebote zu konzentrieren und den Taktiken der lokalen Führungskräfte zu folgen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen
3 Lesezeit Minuten

Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen

Meta stellt neue Tools und Verbesserungen seiner Werbetoolsvor, die auf die Unterstützung von Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert weiterhin in KI-Modelle und erweitert die Optionen für Werbetreibende, um die Verkaufsergebnisse sowohl online als auch in physischen Geschäften zu maximieren.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+