2 Lesezeit Minuten

Die Niederlande sind führend im weltweiten Online-Shopping, berichtet UNCTAD

Ein Bericht der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) zeigte, dass die Niederlande die höchste Rate an Online-Käufern aufweisen. Weitere führende Länder in Europa sind das Vereinigte Königreich, Schweden und Dänemark.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Die Niederlande sind führend im weltweiten Online-Shopping, berichtet UNCTAD
Quelle: Depositphotos

Die Organisation erstellte ein Ranking, das den Anteil der Online-Shopper in ausgewählten Ländern zeigt. Gleich 7 europäische Staaten haben es in die TOP 10 geschafft.

„Zwischen 2017 und 2021 ist die Nutzung des E-Commerce in den am wenigsten entwickelten Ländern um 140 % gestiegen. Dies entspricht jedoch immer noch nur 5,8 % der Personen, die online einkaufen, verglichen mit 62 % in den Industrieländern“, heißt es in dem Bericht.

Außerhalb Europas nehmen China, Kanada und Südkorea wichtige Positionen in der UNCTAD-Liste ein und gehören zu den zehn Ländern mit der höchsten E-Commerce-Durchdringung. China liegt mit seiner Stärke und Online-Dominanz nur auf dem fünften Platz. Denn obwohl das Land einen hohen Anteil an Internetnutzern hat, ist ein Großteil der Bevölkerung noch nicht digital aktiv.

Source: UNCTAD

Die Niederländer stellen mit ihrem ersten Platz einen reifen Markt dar, in dem ein großer Teil der Bevölkerung Online-Shopping betreibt. Dieses Wachstum wurde durch das Vorhandensein von Hochgeschwindigkeits-Internetzugang im ganzen Land erleichtert.

In Südeuropa ist die E-Commerce-Durchdringung noch recht gering. Wir können diese Tatsache jedoch als Chance zur Expansion lesen. Die Fokussierung auf diese Märkte könnte zu erheblichem Wachstum führen. Entwicklungsländer bieten einzigartige Möglichkeiten, den digitalen Fortschritt zu nutzen.

Umgekehrt ist es in entwickelten Märkten wie den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich oder Deutschland sehr wichtig, das Wettbewerbsumfeld zu verstehen. Wenn Sie planen, Ihr Unternehmen in diese Länder zu verlagern, empfehlen wir Ihnen, sich auf die Differenzierung Ihrer Angebote zu konzentrieren und den Taktiken der lokalen Führungskräfte zu folgen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels
6 Lesezeit Minuten

Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels

Diese Aktualisierung der Plattform wird die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Videos teilen, verändern. Im Zuge der Vereinfachung der Videoerstellung hat Facebook gerade angekündigt, dass in den kommenden Monaten jedes auf die Plattform hochgeladene Video automatisch zu einem Reel wird. Die Wahl zwischen verschiedenen Formaten entfällt – jetzt ist alles vereinheitlicht. Im Folgenden […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro
4 Lesezeit Minuten

Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro

Was als einmalige 3-Millionen-Euro-Investition in einem rumänischen Einkaufszentrum begann, ist in Wirklichkeit Teil von etwas viel Größerem. Während die meisten Einzelhändler Einsparungen vornehmen, verdoppelt der französische Baumarktriese Leroy Merlin seinen Einsatz in Osteuropa mit einem Plan, der die gesamte Heimwerkerlandschaft umgestalten könnte.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind
3 Lesezeit Minuten

Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind

Microsoft Advertising hat soeben die größten Updates seit Monaten veröffentlicht, die die wichtigsten Probleme angehen, die Werbetreibende frustriert haben. Diese Änderungen könnten die Plattform endlich zu einer ernsthaften Alternative zu Google Ads machen. Von überarbeiteten Berichten bis hin zu wichtigen Änderungen in der Performance Max-Logik und optimierten plattformübergreifenden Importen – hier erfahren Sie, was für […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+