2 Lesezeit Minuten

Die Zukunft der freiberuflichen Talente: Entdecken Sie die Best Practices für das Onboarding

Der unabhängige Talentpool floriert weltweit. Kluge Unternehmen machen sich diesen Trend zunutze, weil sie die Vorteile der Einstellung dieser Fachkräfte erkennen - sie sind flexibel, kostengünstig und verfügen über die Fähigkeiten, die sehr gefragt sind.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Die Zukunft der freiberuflichen Talente: Entdecken Sie die Best Practices für das Onboarding
Quelle: Depositphotos

Aber die Sache ist die: Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, diese Experten reibungslos an Bord zu holen. Traditionelle Methoden reichen in der schnelllebigen Welt der freiberuflichen Talente einfach nicht aus. Es ist, als würde man versuchen, einen quadratischen Stift in ein rundes Loch zu stecken.

Um immer einen Schritt voraus zu sein, müssen Unternehmen ihren Onboarding-Ansatz überdenken. Hier sind einige der häufigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten:

Mangel an personalisiertem Onboarding

Unabhängige Talente brauchen einen Onboarding-Prozess, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie wollen schnell einsatzbereit sein, ohne in unnötigen Details zu ertrinken. Stellen Sie also sicher, dass sie ihre Rolle verstehen und wie sie anfangen können, ohne sich zu verzetteln.

Fehler bei der Zugriffsplanung

Bei der Einstellung von unabhängigen Fachleuten denken Unternehmen oft, dass ihre Arbeit erledigt ist, sobald der Vertrag unterzeichnet ist. Aber dann finden sie sich in einer Endlosschleife von E-Mails mit internen Stakeholdern wieder, die versuchen, Zugriffsberechtigungen zu klären.

Source: Depositphotos

Verwirrung bei der Zusammenarbeit

Das Onboarding sollte eine Teamleistung sein, mit klaren Kommunikationskanälen und der Beteiligung aller notwendigen Stakeholder. Wenn Sie nicht effektiv zusammenarbeiten, müssen Sie mit Missverständnissen, Projektverzögerungen und Frustration rechnen.

Papierkram-Überlastung

Unabhängige Talente haben nicht die gleiche Toleranz für Papierkram wie Festangestellte. Langwierige Formulare und Verträge können für sie überwältigend sein und zu Stress und einem negativen ersten Eindruck führen.

Die unabhängige Talentwirtschaft bringt Unternehmen erhebliche Vorteile – Agilität, Kosteneinsparungen und Zugang zu gefragten Fähigkeiten. Durch die Vermeidung häufiger Fallstricke wie das Übersehen der Zugangsplanung, die Vernachlässigung der Zusammenarbeit, den überwältigenden Papierkram, das Ignorieren von Mentoring und das Versäumnis, einen spezifischen Onboarding-Prozess zu entwickeln, können Unternehmen unabhängige Talente nahtlos integrieren.

Dies steigert nicht nur die Produktivität und die Projektergebnisse, sondern baut auch positive Beziehungen zu Freiberuflern auf und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie für zukünftige Projekte zurückkehren. Nehmen Sie sich also diese Empfehlungen zu Herzen und machen Sie das Beste aus den unabhängigen Talenten da draußen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
5 Geheimnisse der Talentakquise, die im Jahr 2025 tatsächlich funktionieren (nicht das, was alle anderen tun)
9 Lesezeit Minuten

5 Geheimnisse der Talentakquise, die im Jahr 2025 tatsächlich funktionieren (nicht das, was alle anderen tun)

Es gibt einen Grund dafür, warum bei einigen Unternehmen die Bewerber Schlange stehen, während andere selbst für einfache Positionen Schwierigkeiten bei der Talentgewinnung haben. Es ist nicht das, was Sie denken. Nach der Arbeit mit Hunderten von Einstellungsteams hat Ventsislava Nikolova genau herausgefunden, was Unternehmen, die großartige Talente anziehen, von denen unterscheidet, die dies nicht […]

Ventsislava Nikolova Ventsislava Nikolova
Founder and CEO, WorkVibes
Strategie für Fernarbeit, die Ausbildung und Wachstum fördert
13 Lesezeit Minuten

Strategie für Fernarbeit, die Ausbildung und Wachstum fördert

In dem Maße, in dem Remote-Arbeit für Unternehmen in ganz Europa zum Standard wird, stellen Unternehmen fest, dass Erfolg nicht nur durch die Einstellung von Freiberuflern oder den Aufbau von Remote-Teams erreicht werden kann, sondern auch durch das richtige Management und vor allem durch die Förderung ihrer Remote-Talente. Angesichts der Tatsache, dass ein großer Teil […]

Biljana Dimitrievska Biljana Dimitrievska
CEO, SkillSpotterZ® | Global Remote Talent Specialist & Job-Talent Board Owner
Die Zukunft des Personalwesens im elektronischen Geschäftsverkehr: Einblicke vom preisgekrönten tschechischen HR
20 Lesezeit Minuten

Die Zukunft des Personalwesens im elektronischen Geschäftsverkehr: Einblicke vom preisgekrönten tschechischen HR

Petra Kubita Nulíčková gehört zu den prominentesten Persönlichkeiten der tschechischen HR-Szene. Als Preisträgerin der Auszeichnung „Recruiter of the Year 2019“ und HR-Persönlichkeit laut Employers‘ Club 2020 bringt sie eine einzigartige Kombination aus Fachwissen und innovativem Denken in den Bereich der Humanressourcen ein. Dabei geht sie über die traditionellen Grenzen des Personalwesens hinaus – unter dem […]

Petra Kubita Nulickova Petra Kubita Nulickova
HR Manager, Pale Fire Capital, Senior TA and Asana Lead v Groupon
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+