2 Lesezeit Minuten

Die zunehmende Bedrohung durch die Platzierung von Anzeigen in der Nähe von kontroversen Inhalten

Neue Trends bringen unerwartete Herausforderungen mit sich. Neueste Studien unterstreichen die entscheidende Bedeutung einer strategischen Anzeigenpositionierung, insbesondere wenn es um politisch aufgeladene und spaltende Inhalte geht.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Die zunehmende Bedrohung durch die Platzierung von Anzeigen in der Nähe von kontroversen Inhalten
Quelle: Depositphotos

Hassreden sind vor den Wahlen in Großbritannien um 55 Prozent gestiegen. Und vielleicht möchte keiner, dass seine Werbung in einer solchen Umgebung „glänzt“. Der DoubleVerify-Bericht empfiehlt eine der Optionen als Keyword-Blockierung:

„Mit Keyword-Listen können Sie die neuesten Nachrichten und sehr spezifischen Inhalte und Themen ansprechen, die Sie vermeiden möchten – die sonst nicht in Inhaltskategorien erfasst würden. Wenn Sie eine URL verwenden, die bestimmte Begriffe oder Phrasen enthält, wie z. B. eine Präsidentschaftsdebatte, können Sie Material verbieten.“

Solches Material hat einen tatsächlichen Einfluss auf das Konsumverhalten. DoubleVerify fand heraus , dass bis zu 67 % der Verbraucher angaben, dass sie wahrscheinlich aufhören würden, eine Marke oder ein Produkt zu verwenden, das mit bösen Bemerkungen beworben wird.

Für Marken und den Markenaufbau bedeutet dies, dass sie sicherstellen müssen, dass ihre Werbung nicht neben anstößigem Material erscheint. Marketer selbst sehen das Problem. 61 % von ihnen äußerten Bedenken, dass ihre Werbung in der Nähe von anstößigem Material sein könnte.

Die Aufrechterhaltung des positiven Rufs eines Unternehmens hängt von der Umgebung der Werbung ab. Das Ziel für Marketer ist sehr klar: Der Schwerpunkt liegt auf effektiver Anzeigenplatzierung und -bekanntheit.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen
3 Lesezeit Minuten

Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen

Die Zahlen sind erschütternd. Eine neue Studie unter 24.000 Käufern weltweit zeigt, dass 70 % davon ausgehen, dass sie bis 2030 den Großteil ihrer Einkäufe über soziale Medien tätigen werden. Das bedeutet, dass die heute vorherrschenden E-Commerce-Websites im Stil von Amazon in fünf Jahren ein Relikt sein könnten. Die Social-Shopping-Revolution kommt nicht erst noch – […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Ungarische Verkäufer verlieren Tausende mit diesen Marktplatz-Fehlern
5 Lesezeit Minuten

Ungarische Verkäufer verlieren Tausende mit diesen Marktplatz-Fehlern

Die Ausweitung auf internationale Marktplätze kann für ungarische Verkäufer überwältigend sein. Bei Dutzenden von Plattformen, unterschiedlichen Vorschriften und kulturellen Unterschieden bleiben viele Unternehmen bei dem, was sie kennen. Attila Benes von Base.com gibt praktische Einblicke in die Märkte, die für ungarische Verkäufer tatsächlich funktionieren – und in die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei gescheiterten Expansionsversuchen […]

Attila Benes Attila Benes
Country Manager, Base.com
Frankreich verhängt 40 Millionen Euro Geldstrafe gegen Shein wegen gefälschter Preisangaben
4 Lesezeit Minuten

Frankreich verhängt 40 Millionen Euro Geldstrafe gegen Shein wegen gefälschter Preisangaben

Wiefrance24.com berichtet, hat Frankreich gerade den Fast-Fashion-Riesen Shein mit einer Rekordstrafe von 40 Millionen Euro belegt, weil er Kunden mit Rabatten und Umweltangaben in die Irre geführt hat. Die Untersuchung ergab, dass das Unternehmen Preise manipulierte, um gefälschte Verkäufe wie echte Angebote aussehen zu lassen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU