3 Lesezeit Minuten

Digitale Produktpässe: Die nächste Grenze des E-Commerce

Es kommt eine große Veränderung auf uns zu, und sie heißt Digital Product Passports (DPPs). Nein, es ist nicht nur eine weitere technische Modeerscheinung - diese hier hat Zähne.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Digitale Produktpässe: Die nächste Grenze des E-Commerce
Quelle: Depositphotos

Die EU setzt sich dafür stark ein, vor allem bei Bekleidung. Warum? Nun, denken Sie an all die Kopfschmerzen, mit denen wir täglich zu tun haben – geschäftliche Überproduktionen, Compliance-Albträume, gefälschte Waren. DPPs könnten genau das Aspirin sein, nach dem wir gesucht haben.

Machen Sie sich nun auf ein paar Zahlen gefasst. ABI Research sagt, dass wir bis 2030 62,5 Milliarden DPPs allein für Kleidung sehen werden. Das ist kein Tippfehler. Es ist ein Weckruf.

Was bedeutet das für uns in den Schützenschützen? Nun, unsere Plattformen werden eine Generalüberholung benötigen. Auf jeder Produktseite muss gezeigt werden, woher das T-Shirt oder die Handtasche stammt, wie es hergestellt wurde und was funktioniert. Es ist, als würde man jedem Produkt eine eigene digitale Geburtsurkunde geben.

Zeitplan? Er kommt schnell auf uns zu. Es wird erwartet, dass die Vorschriften ab 2027 in Kraft treten werden, und bis 2030 wird in Europa alles in Ordnung sein. Nordamerika und Asien werden nicht weit dahinter liegen.

Source: Depositphotos

Schritt zur Aktion:

1. Sie müssen anfangen, über Ihr Unternehmen nachzudenken und darüber, wie Sie die Daten in die Systeme integrieren können. Es ist nicht nur ein schickes Add-on; Es wird das Rückgrat unserer Produktinformationen sein.
2. Kein Verstecken mehr hinter vagen „Made in“-Etiketten.
3. Kundenerfahrung? Es wird das nächste Level sein. Stellen Sie sich vor, Käufer könnten ihre Jeans vom Baumwollfeld bis zum Lager zurückverfolgen.

Aber seien wir ehrlich. Wir stehen vor ernsthaften Technologieinvestitionen – denken Sie an 1,59 Milliarden US-Dollar für die Unterstützung von Software und IT. Für diejenigen unter uns, die bereit sind, früh in den sauren Apfel zu beißen, könnte dies enorm sein. Wir sprechen hier von einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal in einem überfüllten Markt.

Also, was nun? Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Unternehmens. Schauen Sie sich Ihre Systeme an. Sprechen Sie mit Ihren Tech-Teams. Und vielleicht, nur vielleicht, beginnen Sie mit dem Budget für einige ernsthafte Upgrades.

DPPs kommen, ob es uns gefällt oder nicht. Es wird eine Qual sein, aber es könnte auch unsere Eintrittskarte sein, um in Sachen Transparenz und Vertrauen führend zu sein.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten
3 Lesezeit Minuten

58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten

Einzelhändler stellen fest, dass Kunden zwar Rabatte lieben, sich aber auch Sorgen um ihre Privatsphäre machen, wenn sie persönliche Daten weitergeben. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens für digitale Transformation, Daemon, sind Werbeangebote und E-Mails für Rabatte nach wie vor eine starke Anziehungskraft über alle Generationen hinweg. Millennials führen mit 67 %, gefolgt von Baby […]

Artikel lesen
Was ist Immersive Shopping?
4 Lesezeit Minuten

Was ist Immersive Shopping?

Immersives Einkaufen ist eine Einzelhandelsstrategie, die digitale Innovation mit den ansprechenden, taktilen Aspekten des traditionellen Einzelhandels verbindet. Es kombiniert die digitale und die physische Welt, um durch den Einsatz modernster Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Live-Shopping unvergessliche und fesselnde Erlebnisse zu schaffen.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+