B2B, kurz für Business-to-Business, beschreibt Handelstransaktionen zwischen Unternehmen und nicht zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C). Es umfasst den Austausch von Waren, Dienstleistungen oder Informationen zwischen Unternehmen, um ihre Geschäftstätigkeit zu unterstützen oder an ihre Kunden weiterzuverkaufen. B2B-Interaktionen umfassen oft größere Mengen an Produkten oder Dienstleistungen und können Verhandlungen, Verträge und maßgeschneiderte Lösungen umfassen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Geschäftskunden zugeschnitten sind. Dieses Geschäftsmodell konzentriert sich darauf, anderen Unternehmen einen Mehrwert zu bieten, langfristige Beziehungen zu pflegen und das gegenseitige Wachstum und den Erfolg auf dem Markt voranzutreiben.
Warum Personal Brand besser ist als PPC: Slowakisches Startup beweist es
Die Idee zu Gentlejam entstand an einem Frühlingsabend bei einer Flasche Alibernet-Wein. Iveta Hrabovska, die damals in der Medienbranche arbeitete, wandte sich an ihren Mann und verkündete, sie wolle Marmelade mit Alkohol herstellen. Seine Antwort? „Du hast noch nie in deinem Leben etwas gekocht, und du hast 300 Euro zur Verfügung“. Sie sah keine Hindernisse. […]