CMS steht für Content Management System. Dieses System wird hauptsächlich von Laien verwendet, die keine Programmiersprachen kennen. Sie wurden entwickelt, um den Inhalt von Websites zu verwalten, ohne Programmiersprachen kennen zu müssen. Der Zugriff erfolgt über die CMS-Administrationsoberfläche, in der Inhalte hinzugefügt, bearbeitet und geändert werden können. Der Vorteil ist, dass Nicht-Programmierer den Inhalt der Website verwalten können.
Meta AI kommt in Europa auf den Markt
Der Tech-Gigant Meta hat diese Woche bekannt gegeben, dass sein KI-Tool für Konversationen in 41 europäischen Ländern, einschließlich der Europäischen Union, sowie in 21 Überseegebieten eingesetzt werden soll. Dies stellt die bisher größte globale Expansion von Meta AI dar.