2 Lesezeit Minuten

Cookies

Cookies sind Aufzeichnungen, die ein Webbrowser speichert, nachdem er auf einen Affiliate-Link geklickt hat. Genau so funktioniert Affiliate-Marketing.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt

Cookies sind Aufzeichnungen, die ein Webbrowser speichert, nachdem er auf einen Affiliate-Link geklickt hat. Genau so funktioniert Affiliate-Marketing. Wenn auf einen Link geklickt wird, wird ein Cookie erstellt und im Browser gespeichert, in der Regel für 30 Tage. Nach Ablauf dieser Frist werden sie automatisch gelöscht und der Verlag hat keinen Anspruch mehr auf eine Provision. Cookies sind die Daten des Publishers, die sicherstellen, dass der Publisher eine Provision erhält. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde nicht sofort einen Kauf tätigt, sondern nach mehreren Tagen in den E-Shop zurückkehrt. Sie verfolgen, ob der Kunde nach dem Klicken auf eine Anzeige einen Kauf tätigt, um sicherzustellen, dass der Publisher seine Provision erhält.

Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies: Temporär und gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird
  • Dauerhafte Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät
  • Erstanbieter-Cookies: Werden von der von Ihnen besuchten Website gesetzt
  • Cookies von Drittanbietern: Von anderen Domains gesetzt

Funktionen:

  • Benutzereinstellungen speichern
  • Verfolgen Sie das Benutzerverhalten für Analysen
  • Personalisierte Werbung aktivieren
  • Verwalten von Anmeldesitzungen

Während Cookies für das Affiliate-Marketing von entscheidender Bedeutung sind, haben sie breitere Anwendungen in der Webtechnologie und spielen eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise moderner Websites und der Interaktion mit Benutzern.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln
3 Lesezeit Minuten

EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln

Jeden Tag strömen 12 Millionen Päckchen aus Nicht-EU-Online-Shops nach Europa. Die meisten werden absichtlich unterbewertet, um Steuern zu hinterziehen, und viele enthalten unsichere Produkte. Jetzt will das Europäische Parlament das Spiel mit neuen Regeln ändern, die unsere Art des Online-Einkaufs umgestalten könnten.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen
3 Lesezeit Minuten

Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen

Die Zahlen sind erschütternd. Eine neue Studie unter 24.000 Käufern weltweit zeigt, dass 70 % davon ausgehen, dass sie bis 2030 den Großteil ihrer Einkäufe über soziale Medien tätigen werden. Das bedeutet, dass die heute vorherrschenden E-Commerce-Websites im Stil von Amazon in fünf Jahren ein Relikt sein könnten. Die Social-Shopping-Revolution kommt nicht erst noch – […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU