Live-Shopping ist eine Marketingstrategie, bei der ein Gastgeber, in der Regel ein Influencer oder Prominenter, ein Produkt durch ein Live-Video bewirbt. Ähnlich wie bei Homeshopping-Fernsehsendungen, in denen eine Person demonstriert, wie man einen Artikel benutzt, findet die Interaktion zwischen dem Moderator und dem Publikum vollständig live statt, wie der Name schon sagt. Gamifizierte Inhalte, einschließlich Werbeaktionen und Preise, werden dem Publikum in der Regel während eines Live-Streams angeboten, jedoch nur für eine begrenzte Dauer. Livestream-Shopping ist besonders effektiv, weil das Gefühl der Dringlichkeit durch Knappheit oder begrenzte Verfügbarkeit entsteht. Je größer das Publikum, desto größer die Angst, ein potenziell gutes Geschäft zu verpassen.
Meta kooperiert mit eBay: Eine neue Ära für den Facebook-Marktplatz
Meta schließt Partnerschaft mit eBay. Diese bahnbrechende Partnerschaft wird es Facebook Marketplace ermöglichen, eBay-Angebote direkt anzuzeigen, berichtet CNBC. Dieser strategische Schritt ist eine Reaktion auf die Entscheidung der Europäischen Kommission vom November, gegen Meta eine Geldstrafe in Höhe von 797 Millionen Euro zu verhängen, weil es gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen hat.