Live-Shopping ist eine Marketingstrategie, bei der ein Gastgeber, in der Regel ein Influencer oder Prominenter, ein Produkt durch ein Live-Video bewirbt. Ähnlich wie bei Homeshopping-Fernsehsendungen, in denen eine Person demonstriert, wie man einen Artikel benutzt, findet die Interaktion zwischen dem Moderator und dem Publikum vollständig live statt, wie der Name schon sagt. Gamifizierte Inhalte, einschließlich Werbeaktionen und Preise, werden dem Publikum in der Regel während eines Live-Streams angeboten, jedoch nur für eine begrenzte Dauer. Livestream-Shopping ist besonders effektiv, weil das Gefühl der Dringlichkeit durch Knappheit oder begrenzte Verfügbarkeit entsteht. Je größer das Publikum, desto größer die Angst, ein potenziell gutes Geschäft zu verpassen.
KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial
Keine Technologie beeinflusst die Geschäftswelt derzeit so stark wie die KI. Es entstehen ständig neue Tools, und immer mehr Unternehmen integrieren sie in ihre Prozesse. Auch im E-Commerce schlägt die KI hohe Wellen – von der Erstellung von Inhalten und Produktempfehlungen bis hin zu verbessertem Kundensupport und Betrugsprävention. KI-gestützte Tools optimieren bestehende Arbeitsabläufe und erschließen […]