2 Lesezeit Minuten

Was ist dynamische Preisgestaltung?

Eine Preisstrategie, bei der Unternehmen Preise für Produkte oder Dienstleistungen festlegen, die sich je nach Markt, Kunden, Wettbewerbern und anderen Faktoren ändern können. Die Preise werden so festgelegt, dass sie sich zum Zeitpunkt des Kaufs oder in vorher festgelegten Intervallen ändern, um den Umsatz und die Rentabilität zu steigern.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt

Eine Preisstrategie, bei der Unternehmen Preise für Produkte oder Dienstleistungen festlegen, die sich je nach Markt, Kunden, Wettbewerbern und anderen Faktoren ändern können. Die Preise werden so festgelegt, dass sie sich zum Zeitpunkt des Kaufs oder in vorher festgelegten Intervallen ändern, um den Umsatz und die Rentabilität zu steigern.Schlüsselkomponenten:Algo-basierte Preisänderungen, Echtzeit-Datenanalyse, Kundensegmentierung, Bedarfsplanung, Wettbewerbs-Benchmarking, Überwachung der Material- und Lagerbestände.

Gängige Anwendungen:Fluggesellschaften (Preisänderungen je nach Sitzplatzverfügbarkeit, Jahreszeit und Nachfrage), Hotels (Preisänderungen je nach Belegung, Saison und Ereignissen), Ride-Sharing-Apps (Preiserhöhungen zu Spitzenzeiten), E-Commerce-Websites (Preisänderungen je nach Surfverhalten des Benutzers und Lagerbestand), Veranstaltungsorte, die Eintrittskarten verkaufen (Preisänderungen je nach Beliebtheit und Jahreszeit), Versorgungsunternehmen (Preisgestaltung nach Nutzungsdauer).Implementierungsmethoden:ㆍRegelbasierte Preisgestaltung: Preisänderungen werden durch vordefinierte Regeln ausgelöst. ㆍMaschinelles Lernen: KI-Systeme, die aus Mustern lernen und die Preisgestaltung optimieren. ㆍSegmentierte Preisgestaltung: Unterschiedliche Preise für verschiedene Kundensegmente. ㆍZeitbasierte Preisgestaltung: Preisänderungen zu bestimmten Zeiten entsprechend den Zeitmustern. ㆍWettbewerbsorientierte Preisgestaltung: Preisänderungen auf der Grundlage der Aktionen von Wettbewerbern.Bewährte Praktiken:ㆍOffenheit im Umgang mit der Preispolitik. ㆍFestlegung bestimmter Preisspannen, um extreme Schwankungen zu vermeiden. ㆍRegelmäßige Prüfung und Optimierung von Algorithmen. ㆍSicherstellung, dass genügend Marktdaten zur Analyse vorhanden sind. ㆍDer Konflikt zwischen den Einnahmen des Unternehmens und dem Komfort der Kunden. ㆍSchrittweise Änderungen sind besser als plötzliche Preisänderungen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC
17 Lesezeit Minuten

Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC

Im aktuellen Wettbewerbsumfeld des digitalen Marketings ist die Recherche von PPC-Keywords ein entscheidender Aspekt für die Durchführung effektiver Google Ads-Kampagnen. Eine umfassende Analyse der Keywords ermöglicht die Identifizierung der wirkungsvollsten Suchbegriffe und verfeinert die Gebotstaktik, um die Kapitalrendite (ROI) zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive PPC-Kampagnen mit den richtigen Keyword-Recherche-Techniken aufbauen […]

Jakub Laurenčík Jakub Laurenčík
Online Marketing Specialist, SEOLINE
Artikel lesen
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Kostengünstige Logistiklösungen für E-Commerce-Startups
10 Lesezeit Minuten

Kostengünstige Logistiklösungen für E-Commerce-Startups

Logistiklösungen für Start-ups stehen aufgrund begrenzter Ressourcen und hoher Erwartungen an die rechtzeitige Lieferung vor großen Herausforderungen. Wenn es um die Logistik geht, sehen sich Start-ups in der E-Commerce-Branche derzeit mit vielen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Logistik ihres Geschäfts konfrontiert. Dies liegt daran, dass die Verbraucher zunehmend höhere Erwartungen nicht nur an die Produktqualität, […]

Stefani Raykova Stefani Raykova
Chief Marketing Officer, euShipments.com
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+