Provisionsmodell, bei dem Affiliates für eine bestimmte Aktion (z. B. Anmeldung, Download) bezahlt werden. Dieser leistungsbasierte Ansatz stellt sicher, dass Händler nur dann zahlen, wenn die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Zu den Aktionen gehören beispielsweise das Einreichen von Formularen, das Anlegen von Konten, die Installation von Anwendungen oder E-Mail-Abonnements. PPA-Modelle bringen die Anreize für Partner mit den Zielen des Händlers in Einklang, indem sie sich auf die Qualität und nicht auf die Quantität des Traffics konzentrieren. Im Gegensatz zu Pay-per-Click minimiert PPA das Risiko von Betrug und verschwendeten Werbeausgaben, da die Vergütung von einer wertvollen Nutzeraktivität abhängt. Dieses Modell ist besonders beliebt bei Finanzdienstleistungen, Abonnementgeschäften und Mobile-App-Marketing, wo bestimmte Benutzeraktionen direkt zu den Geschäftszielen beitragen.
Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC
Im aktuellen Wettbewerbsumfeld des digitalen Marketings ist die Recherche von PPC-Keywords ein entscheidender Aspekt für die Durchführung effektiver Google Ads-Kampagnen. Eine umfassende Analyse der Keywords ermöglicht die Identifizierung der wirkungsvollsten Suchbegriffe und verfeinert die Gebotstaktik, um die Kapitalrendite (ROI) zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive PPC-Kampagnen mit den richtigen Keyword-Recherche-Techniken aufbauen […]