Web3 E-Commerce bezieht sich auf die Integration von Blockchain-Technologie, dezentralen Netzwerken und Tokenisierung in Online-Einkaufserlebnisse. Dieser neue Ansatz nutzt Kryptowährungszahlungen, NFTs, dezentralisierte Marktplätze und Token-basierte Treueprogramme, um neue Formen des digitalen Handels zu schaffen.
Hauptmerkmale:
- Blockchain-basiert: Nutzt die Distributed-Ledger-Technologie für Transaktionen
- Dezentralisiert: Verringert die Abhängigkeit von traditionellen Vermittlern und Plattformen
- Token-gestützt: Einbindung von Kryptowährungen, NFTs und Belohnungs-Token
- Eigenständige Identität: Gibt den Nutzern eine größere Kontrolle über ihre Daten und digitale Identität
- Intelligente Verträge: Automatisiert Vereinbarungen und Transaktionen ohne Überprüfung durch Dritte
Vorteile:
- Geringere Transaktionsgebühren durch direkten Peer-to-Peer-Handel
- Verbesserte Überprüfung der Produktauthentizität und Transparenz der Lieferkette
- Neue Eigentumsmodelle, einschließlich Bruchteilseigentum und digitale Sammlerstücke
- Community-gesteuerte Entwicklung und Governance
- Globale Zugänglichkeit ohne traditionelle Bankanforderungen
Zu den noch in der Entwicklung befindlichen Web3-E-Commerce-Anwendungen gehören dezentrale Marktplätze, Token-gestützte Treueprogramme, Metaverse-Commerce und Blockchain-verifizierte Systeme zur Überprüfung der Produktauthentizität.