2 Lesezeit Minuten

Google Gemini AI fügt 40 Sprachen hinzu

In einem Schritt, der die globale KI-Zugänglichkeit verändern wird, hat Google eine wichtige Verbesserung der Gemini-Forschungsfunktionen eingeführt. Die wichtigste Neuerung? Eine massive Erweiterung, die KI-gestützte Forschungstools für Sprecher von 40 weiteren Sprachen zugänglich macht.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Google Gemini AI fügt 40 Sprachen hinzu
Quelle: Depositphotos

Hinter der Technologie

Im Gegensatz zu herkömmlichen Übersetzungstools wird bei diesem Update die Verarbeitung der Muttersprache in jedem Schritt integriert – vom anfänglichen Verstehen der Abfrage bis zur Erstellung des endgültigen Berichts

: „Wir übersetzen nicht nur die Ergebnisse“, erklärt HyunJeong Choe, Engineering Director. „Jede Sprachversion arbeitet mit einem tiefen Verständnis der sprachlichen Nuancen.“

Globale Implementierung

Der Rollout deckt ein beeindruckendes Sprachspektrum ab:

  • Die gesamte Sprachbasis der Europäischen Union
  • Wichtige asiatische Märkte, darunter China, Japan und Korea
  • Aufstrebende technologische Zentren in Südasien
  • Wichtige afrikanische und nahöstliche Sprachen

Innovation bei der Qualitätskontrolle

Das internationale Marktteam von Jules Walter hat einen neuen Ansatz für die Genauigkeit entwickelt: die direkte Zusammenarbeit mit muttersprachlichen KI-Spezialisten in jeder Region. Dadurch wird sichergestellt, dass neben der technischen Präzision auch der kulturelle Kontext intakt bleibt.

Auswirkungen auf den Markt

Jüngste Analysen zeigen, dass die Nachfrage nach mehrsprachigen KI-Tools seit 2020 um 30 % gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass Googles Timing perfekt auf die Bedürfnisse des globalen Marktes abgestimmt ist. Premium-Abonnenten von Google One AI haben jetzt Zugang zu diesen erweiterten Recherchefunktionen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial
3 Lesezeit Minuten

KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial

Keine Technologie beeinflusst die Geschäftswelt derzeit so stark wie die KI. Es entstehen ständig neue Tools, und immer mehr Unternehmen integrieren sie in ihre Prozesse. Auch im E-Commerce schlägt die KI hohe Wellen – von der Erstellung von Inhalten und Produktempfehlungen bis hin zu verbessertem Kundensupport und Betrugsprävention. KI-gestützte Tools optimieren bestehende Arbeitsabläufe und erschließen […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat dazu geführt, dass führende Einzelhändler digitale Strategien entwickelt haben, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+