4 Lesezeit Minuten

Googles Kern-Update vom Juni 2025: Was Website-Besitzer wissen müssen

Sie wachen auf, überprüfen Ihre Suchergebnisse und plötzlich stehen Sie auf Seite 3 statt auf Seite 1. Bevor Sie in Panik geraten und alles auf Ihrer Website ändern, sollten Sie die wichtigsten Google-Updates kennen - und wissen, warum sie nicht unbedingt eine schlechte Nachricht sind.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Googles Kern-Update vom Juni 2025: Was Website-Besitzer wissen müssen
Quelle: Depositphotos: Photo by AndrewLozovyi (edited in Canva pro)

Google führt mehrmals im Jahr größere Algorithmusänderungen durch. Dabei handelt es sich nicht um kleine Optimierungen, sondern um weitreichende Änderungen, die die Suchergebnisse im gesamten Internet verändern können. Die Sache ist die, dass Ihre Website nichts falsch machen muss, damit sich ihre Platzierungen ändern.

Stellen Sie es sich so vor

Google erklärt die Kern-Updates anhand einer Restaurant-Analogie, die wirklich Sinn macht. Nehmen wir an, Sie haben Ihre 20 Lieblingsrestaurants im Jahr 2019 aufgeschrieben. Spulen Sie bis heute vor – einige erstaunliche neue Lokale haben eröffnet, andere haben sich dramatisch verbessert und Ihre Vorlieben haben sich weiterentwickelt. Wenn Sie die Liste aktualisieren, sind die Restaurants, die auf der Liste fehlen, nicht plötzlich schlecht. Es gibt jetzt einfach bessere Optionen. Genau das passiert bei Core-Updates.

Was Sie tatsächlich tun sollten

Die meisten E-Commerce-Websites werden nicht einmal bemerken, dass eine Kernaktualisierung stattgefunden hat. Wenn Ihr Traffic jedoch genau dann einbricht, wenn Google ein solches Update ankündigt, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen: AchtenSie zunächst auf das richtige Timing. Stürzen Sie sich nicht sofort in den Analysemodus. Warten Sie eine ganze Woche, nachdem die Aktualisierung abgeschlossen ist. Vergleichen Sie dann Ihre aktuelle Leistung mit der Woche vor dem Start des Updates. So erhalten Sie ein klareres Bild davon, was sich tatsächlich geändert hat.Als Nächstes sollten Sie herausfinden, wie schlimm es ist. Sie sind von Platz 2 auf Platz 4 zurückgefallen? Das ist ärgerlich, aber nicht katastrophal. Google empfiehlt sogar, gut funktionierende Inhalte in solchen Fällen zu belassen. Aber wenn Sie von Position 4 auf 29 gefallen sind? Vergessen Sie nicht, die verschiedenen Sucharten getrennt zu prüfen. Vielleicht sind Ihre Web-Rankings abgestürzt, aber Ihre Bilder schneiden gut ab, oder andersherum.

Umgang mit starken Ranking-Verlusten

Jetzt wird es ernst. Wenn Sie anhaltende, signifikante Rückgänge auf Ihrer Website feststellen, müssen Sie ehrlich prüfen, ob Ihre Inhalte den Nutzern wirklich helfen. Und ich meine damit, dass Sie ihnen wirklich helfen und nicht nur SEO-Kästchen abhaken. Sehen Sie sich die Seiten an, die am stärksten betroffen sind. Gibt es andere Websites, die die gleichen Fragen Ihrer Kunden besser beantworten? Manchmal tut die Wahrheit weh, aber sie ist besser, als sie zu verleugnen. Holen Sie sich auch eine Perspektive von außen. Bitten Sie Menschen, die nichts mit Ihrem Unternehmen zu tun haben, um eine ehrliche Bewertung Ihrer Inhalte. Frische Augen erkennen oft Probleme, für die Sie blind geworden sind.

Das Wiederherstellungsspiel

Folgendes funktioniert nicht: panische Änderungen. Das Entfernen von Seitenelementen, weil jemand auf Twitter gesagt hat, sie seien schlecht für die Suchmaschinenoptimierung, das komplette Umschreiben von Inhalten über Nacht oder das Löschen der Hälfte Ihrer Website.Was funktioniert: sinnvolle Verbesserungen, die für Ihre tatsächlichen Kunden sinnvoll sind. Vielleicht sind Ihre Produktbeschreibungen zu technisch, oder Ihre Kategorieseiten sind verwirrend zu navigieren. Konzentrieren Sie sich auf Änderungen, die Sie langfristig aufrechterhalten können. Ziehen Sie die Löschung von Inhalten nur in Betracht, wenn sie wirklich nicht hilfreich sind und nicht gerettet werden können. Wenn Sie darüber nachdenken, ganze Abschnitte Ihrer Website zu löschen, ist das wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass sie ohnehin für Suchmaschinen und nicht für Menschen erstellt wurden.

Das Wartespiel

Die Wiederherstellung erfolgt nicht sofort. Einige Verbesserungen zeigen vielleicht schon nach wenigen Tagen Ergebnisse, aber die Systeme von Google brauchen oft Monate, um zu erkennen, dass sich Ihre Website wirklich verbessert hat. Wenn sich nach mehreren Monaten nichts ändert, müssen Sie möglicherweise bis zur nächsten grundlegenden Aktualisierung warten, bis sich etwas tut.

Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU

Freelance Digital Marketing Specialist at Ecommerce Bridge with nearly a decade of experience in digital marketing, where I’ve specialised in managing international teams and building strategic partnerships. As former International Team Lead at Groupon, I managed teams across various European countries, handled KPI achievement, and worked daily with agencies in English. These days, I focus on content strategy, link building, and coordinating with international agencies in e-commerce expansion. What truly fulfils me is working with people and seeing everyone happy and satisfied with the results. I’m passionate about researching and writing about the latest trends in e-commerce and digital marketing, bringing fresh insights and industry news to our readers. I hold a Master’s degree in Mass Media Studies and completed international courses in London and Bristol.

Ähnliche Artikel
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln
3 Lesezeit Minuten

EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln

Jeden Tag strömen 12 Millionen Päckchen aus Nicht-EU-Online-Shops nach Europa. Die meisten werden absichtlich unterbewertet, um Steuern zu hinterziehen, und viele enthalten unsichere Produkte. Jetzt will das Europäische Parlament das Spiel mit neuen Regeln ändern, die unsere Art des Online-Einkaufs umgestalten könnten.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen
3 Lesezeit Minuten

Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen

Die Zahlen sind erschütternd. Eine neue Studie unter 24.000 Käufern weltweit zeigt, dass 70 % davon ausgehen, dass sie bis 2030 den Großteil ihrer Einkäufe über soziale Medien tätigen werden. Das bedeutet, dass die heute vorherrschenden E-Commerce-Websites im Stil von Amazon in fünf Jahren ein Relikt sein könnten. Die Social-Shopping-Revolution kommt nicht erst noch – […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU