2 Lesezeit Minuten

Googles Strategie 2025 stellt Gemini AI in den Mittelpunkt

TechCrunch berichtet, dass die Google-Führung bei einem feierlichen Strategietreffen am 18. Dezember ehrgeizige Pläne für ihre KI-Initiativen vorstellte, wobei CEO Sundar Pichai das KI-Modell Google Gemini als zentralen Schwerpunkt des Unternehmens für 2025 hervorhob.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Googles Strategie 2025 stellt Gemini AI in den Mittelpunkt
Quelle: Depositphotos

Während des Meetings sagte Pichai : „2025 wird entscheidend sein“ und betonte die dringende Notwendigkeit einer schnelleren Entwicklung. Das Gefühl der Dringlichkeit wurde durch die Kommentare des CEO unterstrichen, in denen es hieß, dass „viel auf dem Spiel steht“, während das Unternehmen auf dem hart umkämpften KI-Markt verhandelt. Pichai gab eine faire Einschätzung des aktuellen Stands der Gemini-App, während er über die neu veröffentlichte App sprach. Während er die „starke Dynamik“ der Anwendung anerkannte, sprach er auch offen über die Schwierigkeiten, die noch vor uns liegen.

Er räumte ein: „Wir haben bis 2025 noch einiges zu tun, um die Lücke zu schließen und auch dort eine Führungsposition einzunehmen“, womit er sich auf die Position des Unternehmens in der Branche für künstliche Intelligenz bezog.

Mit unterschiedlichem Erfolg investieren große Tech-Unternehmen derzeit stark in künstliche Intelligenz, was mit dem strategischen Fokus auf Gemini zusammenfällt.

Die Offenheit, mit der Google über seine Erfolge und Schwächen spricht, zeigt, dass das Unternehmen ein realistisches Bewusstsein für das Wettbewerbsumfeld hat.Google positioniert sich für eine Zeit, die es als transformative Phase in der technologischen Entwicklung ansieht, und der Zeitpunkt und die Präsentation des Treffens – komplett in Festtagskleidung – boten einen entspannten Rahmen für das, was eine der wichtigsten strategischen Weichenstellungen des Unternehmens in den letzten Jahren zu sein scheint.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial
3 Lesezeit Minuten

KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial

Keine Technologie beeinflusst die Geschäftswelt derzeit so stark wie die KI. Es entstehen ständig neue Tools, und immer mehr Unternehmen integrieren sie in ihre Prozesse. Auch im E-Commerce schlägt die KI hohe Wellen – von der Erstellung von Inhalten und Produktempfehlungen bis hin zu verbessertem Kundensupport und Betrugsprävention. KI-gestützte Tools optimieren bestehende Arbeitsabläufe und erschließen […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat dazu geführt, dass führende Einzelhändler digitale Strategien entwickelt haben, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+