Damit liegt Open Banking vor anderen Zahlungsmethoden wie manuellen Banküberweisungen (13 %), Kryptowährung (7 %) und Buy Now Pay Later (14 %), so die Studie.
„Open Banking bringt einige spannende Veränderungen in die Zahlungsverkehrsbranche“, sagt Stefanie Renz-Schreiner, Senior Business Development Manager bei emerchantpay. Unternehmen können mit seinem einzigartigen Zahlungsangebot von reduzierten Rückbuchungen bis hin zu besseren Zahlungserlebnissen profitieren.
Renz-Schreiner fügte hinzu: „Unternehmen können dieses aufstrebende Zahlungsprotokoll nutzen, um zu wachsen und an die sich ändernden Zahlungsgewohnheiten der Verbraucher anzusprechen und der Zeit voraus zu sein.“
Basierend auf einer Umfrage unter über 2.000 britischen Verbrauchern untersucht der neue Bericht, Kapitel 1: Open Banking – Pushing the Frontiers of Payments, die aktuellen Einstellungen und Präferenzen der Verbraucher gegenüber Open Banking.
Der Bericht hebt auch die Vorteile einer frühzeitigen Einführung von Open Banking für Unternehmen hervor, wie z. B. einen reibungsloseren Checkout und weniger Rückbuchungen.