2 Lesezeit Minuten

Judge nennt Foul bei Google: Wie sieht jetzt der Spielplan aus?

Nach der schockierenden Enthüllung eines Bundesrichters, dass Google mit unseren Suchanfragen ein Monopol gespielt hat, brummt die Tech-Szene.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Judge nennt Foul bei Google: Wie sieht jetzt der Spielplan aus?
Quelle: Depositphotos

Vom Silicon Valley bis zur Wall Street zerbricht sich jeder den Kopf über diese Entscheidung. Was bedeutet das für den Giganten, der überall allgegenwärtig ist? Nun, es ist nicht einfach und Google ist nicht ohne Kampf am Boden.

Stellen Sie sich Folgendes vor: Google muss sich möglicherweise von seiner Cashcow trennen: diesen großartigen, süßen Angeboten, die es zur Standardsuchmaschine Ihres iPhones machen. Hier sprechen wir von Milliarden. Allein im Jahr 2022 haben sie Apple schöne 20 Milliarden US-Dollar für erstklassigen Platz auf unseren Bildschirmen ausgeliehen.

Hier wird es jedoch interessant: Der Verlust von Google könnte zum Vorteil aller anderen sein. Bing von Microsoft tanzt höchstwahrscheinlich gerade fröhlich. Für sie kann selbst eine kleine Veränderung des Marktanteils zu großen Summen führen. Für jeden Prozentpunkt, den sie von Google erhalten, sprechen wir von zusätzlichen 2 Milliarden US-Dollar.

Nicht zu vergessen: Künstliche Intelligenz. Google könnte hier neben dem Geld auch die Daten verlieren, die sein Biest der künstlichen Intelligenz füttern. Und in der heutigen Tech-Umgebung ist das so, als würde man die geheime Zutat im Rezept der Großmutter verpassen 🙂

Was ist die wichtigste Erkenntnis? Die Tech-Branche bereitet sich auf eine dramatische Umstrukturierung vor, bei der die zukünftige Führungsrolle in der Branche auf dem Spiel steht. Seien Sie versichert, dass die kommenden sechs Monate faszinierend zu beobachten sein werden. Bleiben Sie dran, denn wir werden über weitere Neuigkeiten zu diesem Thema berichten. 👇

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Wird Pause Ads den E-Commerce verändern?
3 Lesezeit Minuten

Wird Pause Ads den E-Commerce verändern?

Die digitale Werbung entwickelt sich ständig weiter und passt sich dem Verbraucherverhalten an. Der neueste Trend, der das Online-Marketing auf Streaming-Plattformen prägt, sind Werbepausen. Dabei handelt es sich um ein neues Werbeformat, das erscheint, wenn die Zuschauer den Inhalt, den sie gerade ansehen, unterbrechen.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die besten digitalen Marketing-Strategien für kleine Unternehmen im Jahr 2025
21 Lesezeit Minuten

Die besten digitalen Marketing-Strategien für kleine Unternehmen im Jahr 2025

Die Erfahrung mit zahlreichen E-Shops zeigt, wie Technologie und Beziehungen das Wachstum vorantreiben. Zu den bewährten Strategien für 2025 gehören SEO, KI, Content Marketing, PPC und der Aufbau von Communities – die meisten erfordern nur Zeit und Mühe, aber keine großen Budgets. Da KI jetzt unerlässlich ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben, lassen Sie uns die […]

Jan Janouškovec Jan Janouškovec
CEO, Selltoro
Artikel lesen
58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten
3 Lesezeit Minuten

58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten

Einzelhändler stellen fest, dass Kunden zwar Rabatte lieben, sich aber auch Sorgen um ihre Privatsphäre machen, wenn sie persönliche Daten weitergeben. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens für digitale Transformation, Daemon, sind Werbeangebote und E-Mails für Rabatte nach wie vor eine starke Anziehungskraft über alle Generationen hinweg. Millennials führen mit 67 %, gefolgt von Baby […]

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+