2 Lesezeit Minuten

LinkedIn-Kampagnen haben neue Tools. Mit KI, natürlich

LinkedIn führt mehrere neue Möglichkeiten ein, um B2B-Vermarkter beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Fast 90 % der B2B-Vermarkter sind optimistisch, dass sie ihre Umsätze im kommenden Jahr steigern können, so eine eigene Studie von LinkedIn.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
LinkedIn-Kampagnen haben neue Tools. Mit KI, natürlich
Quelle: Depositphotos

Das Kabel

Während sich das Kurzvideoformat in allen sozialen Netzwerken (und nicht nur dort) durchsetzt, führt LinkedIn das Programm The Wire ein. Dieses Programm ermöglicht es Vermarktern, Videoanzeigen im Feed zusammen mit Inhalten von vertrauenswürdigen Profilen zu bewerben. Zu den ersten Teilnehmern des Programms gehören große Verlage wie Barron’s, Bloomberg und das Wall Street Journal.

75 % der erwachsenen US-Bürger verbringen täglich bis zu zwei Stunden mit dem Anschauen von Kurzvideos, und die Zahl der auf LinkedIn hochgeladenen Videos steigt im Jahresvergleich um 45 %. Deshalb testen wir eine neue Initiative, die es Ihnen ermöglicht, Videoanzeigen im Feed zusammen mit vertrauenswürdigen Inhalten von Verlagen zu bewerben“, schreibt Lindsey Edwards, Vice President of Product Management bei LinkedIn.

Künstliche Intelligenz erhält Auftrieb

LinkedIn erweitert seine Accelerate-Suite von KI-basierten Tools. Es hat sich gezeigt, dass es die Effizienz und Kosteneffektivität von Kampagnen drastisch verbessert. Zu den neuen Funktionen gehören:

  • Integration von Microsoft Designer: Dieses Tool unterstützt Marketer bei der Erstellung und Anpassung ansprechender Werbemittel, indem es mehrere Designoptionen bietet, die auf die spezifischen Bedürfnisse einer Marke zugeschnitten werden können.
  • Erweiterte Zielgruppenansprache: Marketer können nun das Kampagnen-Targeting verfeinern, indem sie ihre eigenen Daten mit den Daten der LinkedIn-Plattform integrieren und bestimmte Unternehmen oder Listen Dritter ausschließen.
  • KI-Marketing-Assistent: Dieser Assistent hilft bei der Erstellung von Kampagnen und bietet Einblicke und Empfehlungen zur Verbesserung der Anzeigenleistung.

KI-generierte Kampagnen

Eine beträchtliche Anzahl von B2B-Vermarktern (66 %) nutzt bereits generative KI für ihre Arbeit. Die Accelerate-Plattform von LinkedIn integriert KI weiter, um die Erstellung und Verwaltung von Kampagnen zu optimieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Kreative Anpassung: Microsoft Designer hilft bei der Erstellung und Anpassung von Werbemitteln auf der Grundlage von Nutzereingaben.
  • Bessere Nutzung von Daten: Marketer können ihre eigenen Kundendaten mit LinkedIn-Daten kombinieren, um potenzielle Käufer besser anzusprechen.
  • Konversationsassistent.

Aufbauendauf dem Erfolg neuer Anzeigenformate wie Live Event Ads und Thought Leader Ads entwickelt LinkedIn weiterhin innovative Möglichkeiten für Marketer, ihre Zielgruppen zu erreichen und einzubinden. Die Plattform wurde entwickelt, um B2B-Vermarkter bei der Erstellung überzeugender Kampagnen zu unterstützen, die Gespräche anregen und Vertrauen bei Käufern aufbauen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen
3 Lesezeit Minuten

Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen

Meta stellt neue Tools und Verbesserungen seiner Werbetoolsvor, die auf die Unterstützung von Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert weiterhin in KI-Modelle und erweitert die Optionen für Werbetreibende, um die Verkaufsergebnisse sowohl online als auch in physischen Geschäften zu maximieren.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+