3 Lesezeit Minuten

Mehr Marketingfachleute nutzen KI zum Experimentieren

Der führende Anbieter von Digital-Experience-Plattformen, Optimizely, hat kürzlich einige interessante Daten veröffentlicht, die eine bemerkenswerte Veränderung in der britischen Marketingszene zeigen. Die Umfrage, an der 1.000 Kunden und 100 Marketingexperten teilnehmen, verdeutlicht die zunehmende Akzeptanz von Automatisierung und KI in Marketingplänen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Mehr Marketingfachleute nutzen KI zum Experimentieren
Quelle: Depositphotos

Bemerkenswert ist, dass 65 % der befragten Unternehmen bereits Automatisierung und KI in ihre A/B-Test – und Experimentierverfahren integriert haben. Noch bemerkenswerter ist, dass fast die Hälfte dieser Adoptionen im vergangenen Jahr stattfand, was auf einen raschen Anstieg der Integration von künstlicher Intelligenz hindeutet.

Mit Blick auf das Jahr 2024 unterstreichen erstaunliche 87 % der Marketer die entscheidende Notwendigkeit von Innovation, um ihre Ziele zu erreichen. Angesichts der Tatsache, dass sich 20 % der Befragten über ihre bestehende Methode beschweren, gibt es jedoch Raum für Entwicklungen im Bereich der Web-Experimente. Darüber hinaus gaben 23 % der Befragten an, dass es ihren derzeitigen Ansätzen an Raffinesse mangelt.

Viele Hindernisse verhindern erfolgreiches Experimentieren. Für 43 % der Vermarkter stehen Budgetbeschränkungen an erster Stelle. dicht gefolgt von Ressourcen-, Zeit- und Aufmerksamkeitsbeschränkungen, die 39 % beeinflussten. Unzureichende Tools oder Technologien (25 %), Abteilungssilos (25 %) und der geringe Umfang an Experimenten (18 %) sorgen für weitere Schwierigkeiten.

Source: Optimizely

Ungeachtet dieser Herausforderungen kann man durchaus Potenziale für Automatisierung und KI erkennen. Bemerkenswert ist , dass 89 % der Marketer der Meinung sind, dass künstliche Intelligenz die Antwort ist, um diese Hindernisse zu überwinden. Obwohl 62 % der Befragten hoffen, dass KI die Genauigkeit verbessern würde, sehen 70 % eine Beschleunigung von Experimenten.

Mit Blick auf die Zukunft beabsichtigen 48 % der britischen Marketer, künstliche Intelligenz zu nutzen , um maßgeschneiderte und personalisierte Inhalte zu produzieren. Weitere 41 % sehen das Potenzial in der Massenproduktion von Überschriften, Grafiken und Handlungsaufforderungen mithilfe von künstlicher Intelligenz. Außerdem wollen 32 % experimentelle Hypothesen aufstellen und 37 % wollen künstliche Intelligenz für die dynamische Traffic-Zuordnung zwischen Testvarianten einsetzen.

Source: Optimizely

Die Pressemitteilung von Optimizely zeigt , wie transformierend künstliche Intelligenz im Marketing aussehen kann:

„Viele Unternehmen müssen ihre experimentellen Methoden für eine bessere Anpassung und höhere Konversion im Umfeld der genau beobachteten Unternehmensentscheidungen von heute noch polieren. Die Konvergenz von künstlicher Intelligenz und Experimentierfreude ermöglicht es Marketern, präzise Inhalte zu identifizieren, die zu bestimmten Kundenprofilen passen, und ermöglicht so agile Veränderungen, die digitale Erlebnisse in einem bisher nicht gekannten Maße verbessern.

Dieses sich verändernde Terrain unterstreicht die entscheidende Rolle, die künstliche Intelligenz bei der Bestimmung der Richtung von Marketing, Innovation und Personalisierung nicht nur im Vereinigten Königreich spielen wird.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Transformation der Kundenerfahrung mit konversationeller KI und Automatisierung
11 Lesezeit Minuten

Transformation der Kundenerfahrung mit konversationeller KI und Automatisierung

Kommt Ihnen künstliche Intelligenz im Gespräch bekannt vor, oder ziehen Sie es immer noch vor, mit menschlichen Agenten zu interagieren? Ist es an der Zeit, dass wir, die Kunden, mit einem menschenähnlichen KI-Kundensupport ins Gespräch kommen? Stellen Sie sich ein gut strukturiertes Team vor, in dem KI-Agenten Wartezeiten effizient beseitigen, kontinuierlich arbeiten, ohne die Leistung […]

Matej Hantabal Matej Hantabal
Director, Vox Sapiens
Artikel lesen
Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Automatisierung im E-Commerce
12 Lesezeit Minuten

Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Automatisierung im E-Commerce

Sie besitzen ein Online-Geschäft. Wenn Sie eines Tages aufwachen, werden alle Ihre Kundenanfragen automatisch beantwortet, Ihr Bestand wird in perfekter Ausgewogenheit verwaltet, und Ihre Marketingkampagnen laufen auf Autopilot. Und das alles dank KI. Klingt wie ein Traum? Das muss es auch nicht sein. Aber wie viele Unternehmer gelernt haben, ist der Weg zu dieser digitalen […]

Jiri Kral Jiri Kral
Content Manager, Smartsupp
Artikel lesen
KI vs. Authentizität: Der wachsende Bedarf an Provenienz bei digitalen Inhalten
4 Lesezeit Minuten

KI vs. Authentizität: Der wachsende Bedarf an Provenienz bei digitalen Inhalten

Der Aufstieg von KI-generierten Inhalten hat die digitale Authentizität verändert und macht es immer schwieriger, zwischen echten und gefälschten Medien zu unterscheiden. Fälle wie der „Balenciaga-Papst“ und gefälschte Pentagon-Explosionen haben diesen Trend ans Licht gebracht und gezeigt, wie schlimm es werden kann, wenn KI-generierte Bilder mit echten Bildern verwechselt werden. Deepfakes sind im Jahr 2024 […]

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+