2 Lesezeit Minuten

Niederländischer E-Commerce steht vor einer gravierenden Lücke bei den digitalen Fähigkeiten

Eine aktuelle Arbeitsmarktstudie zeigt, dass der niederländische E-Commerce-Sektor mit einer erheblichen digitalen Qualifikationslücke zu kämpfen hat. Alarmierend ist, dass neun von zehn Unternehmen in diesem Bereich berichten, dass es ihren Mitarbeitern an ausreichender digitaler Expertise mangelt. Diese Studie, die von Paneia für Thuiswinkel.org durchgeführt wurde, deutet darauf hin, dass der Mangel an digitalen Fachkräften wahrscheinlich anhalten und das Wachstum des Sektors möglicherweise behindern wird. Die Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, dieses Qualifikationsdefizit zu schließen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Innovationen in der sich schnell entwickelnden E-Commerce-Landschaft voranzutreiben.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Niederländischer E-Commerce steht vor einer gravierenden Lücke bei den digitalen Fähigkeiten
Quelle: Depositphotos

Beseitigung der digitalen Qualifikationslücke im niederländischen E-Commerce

Der E-Commerce-Markt in den Niederlanden ist durch eine große Anzahl von Selbstständigen gekennzeichnet. Nachrichten von CBS zeigen, dass fast zwei Drittel der Menschen, die in der Branche arbeiten, dies als Freiberufler tun. Nur ein Drittel arbeitet direkt für Unternehmen.

Der Bedarf an Qualifikationen wächst weiter, auch wenn die Zahl der offenen Stellen zurückgegangen ist. Menschen, die gut in Marketing, Kundenservice und Online-Marketing sind, sind sehr gefragt. Aber in den nächsten sechs Monaten wird es wahrscheinlich die meisten offenen Stellen für Softwarearbeiter geben.

Zu diesem Zeitpunkt haben 23 % der niederländischen E-Commerce-Unternehmen Schwierigkeiten, Mitarbeiter für die Besetzung offener Stellen einzustellen. Die Hauptgründe sind, dass es nicht genügend Bewerber gibt, sie nicht genug Berufserfahrung haben und hohe Gehälter wollen. Besonders schwierig ist es für Mitarbeiter in Top- und spezialisierten Positionen, ihre Arbeit zu erledigen.

Die Studie macht deutlich, wie wichtig es ist, sich sofort über Digital Business, KI und Sicherheit zu informieren. Unternehmen sollten daran arbeiten, die Lücke bei den digitalen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu schließen, die sie bereits beschäftigen, und in Erwägung ziehen, externe Experten einzustellen, um die Lücken in ihren Fähigkeiten zu schließen.

Marlene ten Ham ist die Generaldirektorin von Thuiswinkel.org. Sie spricht viel darüber, wie KI den Arbeitsmarkt verändert und möchte, dass Unternehmen und Schulen stärker zusammenarbeiten. Sie fordert auch, dass die Regierung Programme finanziert, die den Menschen neue Fähigkeiten vermitteln, insbesondere KI-bezogene Fähigkeiten, damit der niederländische E-Commerce den wachsenden Mangel an digitalen Fähigkeiten ausgleichen kann.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die schwierigsten digitalen Fähigkeiten, die auf dem niederländischen E-Commerce-Arbeitsmarkt zu finden sind?

Der niederländische E-Commerce-Sektor hat mit einer erheblichen Qualifikationslücke zu kämpfen, insbesondere in den Bereichen Cybersicherheit, KI, Data Science und Full-Stack-Entwicklung. Arbeitgeber werden dringend aufgefordert, in Schulungsprogramme zu investieren und mit Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um diese wesentlichen Fähigkeiten in der Belegschaft zu fördern. Diese Lücke zu schließen, wird entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend digitalen Markt zu erhalten.

Gibt es staatliche Initiativen, um die Lücke bei den digitalen Fähigkeiten im E-Commerce zu schließen?

Die niederländische Regierung arbeitet aktiv daran, die Lücke bei den digitalen Kompetenzen im E-Commerce durch gemeinsame Initiativen mit Bildungseinrichtungen, Investitionen in Schulungsprogramme und die Bildung von Koalitionen zur Verbesserung digitaler Kompetenzen zu schließen. Durch die Priorisierung dieser Bemühungen zielen sie darauf ab, die Arbeitskräfte mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um in einer zunehmend digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln
3 Lesezeit Minuten

EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln

Jeden Tag strömen 12 Millionen Päckchen aus Nicht-EU-Online-Shops nach Europa. Die meisten werden absichtlich unterbewertet, um Steuern zu hinterziehen, und viele enthalten unsichere Produkte. Jetzt will das Europäische Parlament das Spiel mit neuen Regeln ändern, die unsere Art des Online-Einkaufs umgestalten könnten.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen
3 Lesezeit Minuten

Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen

Die Zahlen sind erschütternd. Eine neue Studie unter 24.000 Käufern weltweit zeigt, dass 70 % davon ausgehen, dass sie bis 2030 den Großteil ihrer Einkäufe über soziale Medien tätigen werden. Das bedeutet, dass die heute vorherrschenden E-Commerce-Websites im Stil von Amazon in fünf Jahren ein Relikt sein könnten. Die Social-Shopping-Revolution kommt nicht erst noch – […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU