2 Lesezeit Minuten

Online-Ausgaben in Großbritannien steigen sprunghaft an, da Sport die Einkaufsgewohnheiten beeinflusst – E-Commerce

Laut einer aktuellen Consumer Insights Analyse von AliExpress haben sich die Trends im britischen Online-Handel stark verändert und vor allem Sportereignisse beeinflussen das Kaufverhalten.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Online-Ausgaben in Großbritannien steigen sprunghaft an, da Sport die Einkaufsgewohnheiten beeinflusst – E-Commerce
Quelle: Depositphotos

Laut der Umfrage, die in zahlreichen europäischen Ländern durchgeführt wurde, verbringen britische Verbraucher mehr Zeit und Geld online als je zuvor. Die Briten verbrachten im Durchschnitt fast fünf Stunden pro Woche damit, Waren im Internet zu durchstöbern; Millennials (im Alter von 35 bis 44 Jahren) sind führend; Fast 56 % ihrer Einkäufe wurden online getätigt.

Faszinierend ist, dass sich das Konsumverhalten im Einklang mit dem Sommersport im Jahr 2024 verändert hat. Während 40 % der Befragten der Meinung waren, dass der Online-Kauf den Sport in diesem Jahr zugänglicher gemacht hat, gab mehr als ein Drittel der Befragten an, dass Sportveranstaltungen ihre Modeauswahl beeinflusst haben.

Die wichtigsten Ausgabenkategorien haben sich geändert; Lebensmittel und Getränke standen im Vordergrund und übertrafen die Kleidung in der Rangliste. Briten, die Feierartikel kaufen, um sie beim Anschauen von Sportveranstaltungen zu genießen, werden für diese Veränderung verantwortlich gemacht. Über einen Zeitraum von drei Monaten beliefen sich die durchschnittlichen Internetausgaben auf bemerkenswerte 600 Pfund.

Da mehr als die Hälfte der britischen Verbraucher zugibt, diese Websites zu nutzen, gewinnen die Online-Märkte immer noch an Fahrt. Schlüsselelemente, die diesen Trend befeuern, werden als Bequemlichkeit, wettbewerbsfähige Kosten und eine große Produktpalette genannt.

Drei Viertel der Befragten gaben an, dass Sport ihrer psychischen Gesundheit hilft, und unterstrichen auch die positiven Auswirkungen von Sport auf soziale Kontakte und das psychische Wohlbefinden.

Mit der Entwicklung des Online-Kaufs ist es offensichtlich, dass externe Veranstaltungen wie große Sportereignisse das Kundenverhalten und das Ausgabeverhalten stark beeinflussen können. In der dynamischen Welt des E-Commerce müssen sowohl Einzelhändler als auch Märkte flexibel bleiben, um diesen sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Warum Personal Brand besser ist als PPC: Slowakisches Startup beweist es
6 Lesezeit Minuten

Warum Personal Brand besser ist als PPC: Slowakisches Startup beweist es

Die Idee zu Gentlejam entstand an einem Frühlingsabend bei einer Flasche Alibernet-Wein. Iveta Hrabovska, die damals in der Medienbranche arbeitete, wandte sich an ihren Mann und verkündete, sie wolle Marmelade mit Alkohol herstellen. Seine Antwort? „Du hast noch nie in deinem Leben etwas gekocht, und du hast 300 Euro zur Verfügung“. Sie sah keine Hindernisse. […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU