2 Lesezeit Minuten

Pinterest führt neue Funktionen für Weihnachten ein

Pinterest hat eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, die den Weihnachtseinkauf vereinfachen und seine Position im E-Commerce stärken sollen. Welche Updates erwarten dich während der Feiertage auf Pinterest?

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Pinterest führt neue Funktionen für Weihnachten ein
Quelle: Depositphotos

Personalisierte Shopping-Wunschlisten Pinterest ermöglicht es Nutzern nun, personalisierte Wunschlisten zu erstellen und zu verwalten. Dank der neuen Quick-Save-Funktion werden gespeicherte Pins aus inspirierenden Geschenkführern direkt in einer Einkaufsliste zusammengefasst. Benutzer können Produkte problemlos erneut aufrufen und direkt kaufen. E-Commerce-Marken haben die Chance, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Nutzer zu Pinterest zurückkehren, um ihre Einkäufe abzuschließen. Dies verkürzt den Weg von der Produktentdeckung bis zum Kauf.

Registerkarte „Urlaubsfunde“ für personalisierte Empfehlungen

Pinterest hat einen experimentellen „Holiday Finds“-Tab eingeführt, der personalisierte Geschenkvorschläge bietet, die auf den vorherigen Interaktionen der Nutzer basieren. Das neue Empfehlungssystem bietet Geschenkideen, die auf das Einkaufsverhalten der Nutzer zugeschnitten sind. Für E-Commerce-Marken bedeutet diese Funktion eine bessere Produktsichtbarkeit in personalisierten Benutzer-Feeds, was den Umsatz steigern und während der Weihnachtszeit gezielten Traffic bringen könnte.

Prominente Empfehlungen

Pinterest hat über 1.000 Geschenkführer in 27 Kategorien mit fast 40.000 Produkten beliebter Marken erstellt. Die Guides wurden in Zusammenarbeit mit Prominenten, Kreativen und bekannten Marken erstellt, darunter Verlage wie Vogue, Refinery29 und GQ, die ihre exklusiven Urlaubstipps beisteuerten.

Pinterest legt Wert auf kuratierte Inhalte und Empfehlungen von Prominenten, um seine Position als vertrauenswürdige Quelle für Trends und Shopping-Tipps zu stärken.

Auswirkungen auf den E-Commerce

Diese Pinterest-Innovationen bringen E-Commerce-Profis mehrere Vorteile. Die neuen Funktionen unterstützen die Produktentdeckung durch eine Kombination aus personalisierten Feeds, Wunschlisten und Leitfäden und erhöhen so die Chancen, dass Benutzer interessante Artikel finden und kaufen.

Pinterest vereinfacht auch die Customer Journey , indem es den direkten Kauf gespeicherter Produkte und einen einfachen Zugriff auf Lieblingsartikel ermöglicht, wodurch der Weg von der ersten Produktentdeckung bis zum Kauf verkürzt wird.

Darüber hinaus arbeitet die Plattform intensiv mit Prominenten und Marken zusammen , um Geschenkführer zu erstellen und so die Glaubwürdigkeit und Popularität des Influencer-Marketings weiter auszubauen.

Pinterest strebt daher danach, nicht nur eine Content-Plattform zu sein, sondern eine umfassende Anlaufstelle für Weihnachtseinkäufe.

Für Marken und E-Commerce-Profis stellen diese Funktionen eine aktuelle Gelegenheit dar, die Sichtbarkeit zu erhöhen und vom Einkaufsfieber auf einer Plattform zu profitieren, die für ihr hohes Engagement und ihre Kaufabsicht bekannt ist.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI und Markenreputation: Wie künstliche Intelligenz das Vertrauen in die Medien neu gestaltet
4 Lesezeit Minuten

KI und Markenreputation: Wie künstliche Intelligenz das Vertrauen in die Medien neu gestaltet

Mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz und der Explosion automatisch generierter Inhalte ändert sich die Art und Weise, wie Marken Vertrauen und Sichtbarkeit aufbauen, grundlegend. Für E-Commerce-Unternehmen ist der Wandel nicht nur eine Frage des Trends – es geht darum, wie ihre Produkte, ihre Werte und ihr Ruf in Suchanfragen präsentiert werden, die heute oft […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial
3 Lesezeit Minuten

KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial

Keine Technologie beeinflusst die Geschäftswelt derzeit so stark wie die KI. Es entstehen ständig neue Tools, und immer mehr Unternehmen integrieren sie in ihre Prozesse. Auch im E-Commerce schlägt die KI hohe Wellen – von der Erstellung von Inhalten und Produktempfehlungen bis hin zu verbessertem Kundensupport und Betrugsprävention. KI-gestützte Tools optimieren bestehende Arbeitsabläufe und erschließen […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+