2 Lesezeit Minuten

Temu öffnet europäische Tore: Marktplatzriese lädt EU-Verkäufer ein

Temu, ein schnell wachsender Marktplatz, hat erklärt, dass europäische Unternehmen seine Plattform nutzen können. Dies geschieht, nachdem das Unternehmen Anfang des Jahres ein Local-to-Local-Modell hinzugefügt hat, das zu seinem aktuellen Sendungsmodell passt.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Temu öffnet europäische Tore: Marktplatzriese lädt EU-Verkäufer ein
Quelle: Depositphotos

Mit diesem neuen System sind die Verkaufspartner für den Versand ihrer Waren selbst verantwortlich, was ausländischen Händlern die Möglichkeit gibt, von der Beliebtheit von Temu in ihren eigenen Ländern zu profitieren.

Der Eigentümer von Temu, PDD Holdings, sieht in diesem Marktplatzmodell eine Möglichkeit, die Lieferungen an Kunden im Westen zu beschleunigen und seine virtuelle Produktlinie um größere Dinge zu erweitern. Die Website legt die Preise fest, die die Verbraucher für Waren zahlen, und die Händler sind für ihr eigenes Inventar und ihre Produktauswahl verantwortlich.

Wo befindet sich Temu – Expansion in Europa

Der Business Development Manager, Zixia Yi, sagt, dass der Markt „offiziell für die Registrierung von Unternehmen bei EU-Unternehmen geöffnet ist, einschließlich solcher mit Sitz in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden„.

Temu erhebt derzeit keine Grundgebühren oder Verkaufsprovisionen an Händler. Sie lassen sogar Angebote auf der Website kostenlos bewerben. Es ist noch nicht klar, wie lange diese Einführungszeit dauern wird.

Schnelles Wachstum und Regeln

Europa hat Temu erst im letzten Frühjahr bekommen, und es bekommt bereits viel Aufmerksamkeit. So hat beispielsweise ein Drittel der Deutschen im Jahr seit der Eröffnung der App etwas über die App gekauft. Aufgrund seines schnellen Wachstums wurde Temu in diesem Frühjahr von der Europäischen Kommission auf die VLOP-Liste (Very Large Online Platforms) gesetzt. Das bedeutet, dass sie sich an strenge Regeln des Digital Services Act halten muss.

In diesem Frühjahr wurde das neue Marktplatzmodell der Plattform erstmals in den Vereinigten Staaten eingeführt, wo nun viele Temu-Verkäufe ausgeliefert werden.

Probleme in der Industrie

Konzerne in Europa sind besorgt über das schnelle Wachstum von Temu und anderen chinesischen Standorten. Im Juni verfassten Ecommerce Europe und mehrere seiner nationalen Verbandsmitglieder einen offenen Brief, in dem sie sich für gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle E-Commerce-Akteure auf dem europäischen Markt aussprachen. Sie forderten insbesondere eine bessere Durchsetzung der bestehenden Vorschriften.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial
3 Lesezeit Minuten

KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial

Keine Technologie beeinflusst die Geschäftswelt derzeit so stark wie die KI. Es entstehen ständig neue Tools, und immer mehr Unternehmen integrieren sie in ihre Prozesse. Auch im E-Commerce schlägt die KI hohe Wellen – von der Erstellung von Inhalten und Produktempfehlungen bis hin zu verbessertem Kundensupport und Betrugsprävention. KI-gestützte Tools optimieren bestehende Arbeitsabläufe und erschließen […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat dazu geführt, dass führende Einzelhändler digitale Strategien entwickelt haben, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+