2 Lesezeit Minuten

Temu öffnet europäische Tore: Marktplatzriese lädt EU-Verkäufer ein

Temu, ein schnell wachsender Marktplatz, hat erklärt, dass europäische Unternehmen seine Plattform nutzen können. Dies geschieht, nachdem das Unternehmen Anfang des Jahres ein Local-to-Local-Modell hinzugefügt hat, das zu seinem aktuellen Sendungsmodell passt.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Temu öffnet europäische Tore: Marktplatzriese lädt EU-Verkäufer ein
Quelle: Depositphotos

Mit diesem neuen System sind die Verkaufspartner für den Versand ihrer Waren selbst verantwortlich, was ausländischen Händlern die Möglichkeit gibt, von der Beliebtheit von Temu in ihren eigenen Ländern zu profitieren.

Der Eigentümer von Temu, PDD Holdings, sieht in diesem Marktplatzmodell eine Möglichkeit, die Lieferungen an Kunden im Westen zu beschleunigen und seine virtuelle Produktlinie um größere Dinge zu erweitern. Die Website legt die Preise fest, die die Verbraucher für Waren zahlen, und die Händler sind für ihr eigenes Inventar und ihre Produktauswahl verantwortlich.

Wo befindet sich Temu – Expansion in Europa

Der Business Development Manager, Zixia Yi, sagt, dass der Markt „offiziell für die Registrierung von Unternehmen bei EU-Unternehmen geöffnet ist, einschließlich solcher mit Sitz in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden„.

Temu erhebt derzeit keine Grundgebühren oder Verkaufsprovisionen an Händler. Sie lassen sogar Angebote auf der Website kostenlos bewerben. Es ist noch nicht klar, wie lange diese Einführungszeit dauern wird.

Schnelles Wachstum und Regeln

Europa hat Temu erst im letzten Frühjahr bekommen, und es bekommt bereits viel Aufmerksamkeit. So hat beispielsweise ein Drittel der Deutschen im Jahr seit der Eröffnung der App etwas über die App gekauft. Aufgrund seines schnellen Wachstums wurde Temu in diesem Frühjahr von der Europäischen Kommission auf die VLOP-Liste (Very Large Online Platforms) gesetzt. Das bedeutet, dass sie sich an strenge Regeln des Digital Services Act halten muss.

In diesem Frühjahr wurde das neue Marktplatzmodell der Plattform erstmals in den Vereinigten Staaten eingeführt, wo nun viele Temu-Verkäufe ausgeliefert werden.

Probleme in der Industrie

Konzerne in Europa sind besorgt über das schnelle Wachstum von Temu und anderen chinesischen Standorten. Im Juni verfassten Ecommerce Europe und mehrere seiner nationalen Verbandsmitglieder einen offenen Brief, in dem sie sich für gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle E-Commerce-Akteure auf dem europäischen Markt aussprachen. Sie forderten insbesondere eine bessere Durchsetzung der bestehenden Vorschriften.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Schweizer E-Commerce Marktwachstum erreicht $14.2B in 2024
2 Lesezeit Minuten

Schweizer E-Commerce Marktwachstum erreicht $14.2B in 2024

Laut dem jüngsten ECDB-Bericht ist der Schweizer E-Commerce-Markt mit einem prognostizierten Umsatz von 14,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 der 28. größte der Welt. Der Markt verzeichnete 2022 einen Umsatzrückgang von 3 %, was auf die starke COVID-getriebene Expansion in den Vorjahren zurückzuführen ist.

Artikel lesen
Der deutsche E-Commerce-Markt steht vor einem großen Umbruch, da chinesische Plattformen an Boden gewinnen
3 Lesezeit Minuten

Der deutsche E-Commerce-Markt steht vor einem großen Umbruch, da chinesische Plattformen an Boden gewinnen

Nach Angaben der ECDB (E-Commerce Data Base) verändert sich die europäische E-Commerce-Landschaft dramatisch, da chinesische Plattformen einen immer größeren Anteil des Marktes erobern. Da sich das inländische E-Commerce-Wachstum in China auf nur 3,5 % im Jahr 2023 verlangsamt – weniger als das Wachstum der meisten Top-10-Märkte weltweit – suchen chinesische Giganten zunehmend nach Expansionsmöglichkeiten im […]

Artikel lesen
58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten
3 Lesezeit Minuten

58 % geben E-Mails für Rabatte weiter, schützen aber soziale Daten

Einzelhändler stellen fest, dass Kunden zwar Rabatte lieben, sich aber auch Sorgen um ihre Privatsphäre machen, wenn sie persönliche Daten weitergeben. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens für digitale Transformation, Daemon, sind Werbeangebote und E-Mails für Rabatte nach wie vor eine starke Anziehungskraft über alle Generationen hinweg. Millennials führen mit 67 %, gefolgt von Baby […]

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+