2 Lesezeit Minuten

Trends beim Weihnachtsgeschäft in Großbritannien: Online- und nachhaltiger Einzelhandelsboom

Laut einem aktuellen Bericht von Experian und Reward rückt die Weihnachtszeit näher und die Geschäfte bereiten sich darauf vor, das zusätzliche Geld zu nutzen, das die Menschen ausgeben werden. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Online-Ausgaben um 4 % gestiegen und nehmen einen größeren Teil der Geldbörsen der Menschen ein.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Trends beim Weihnachtsgeschäft in Großbritannien: Online- und nachhaltiger Einzelhandelsboom
Quelle: Depositphotos

Aufgrund des ungünstigen Wetters und der Leichtigkeit der Online-Lieferung entscheiden sich die Verbraucher zu Weihnachten dafür, von zu Hause aus einzukaufen, was das Online-Shopping zur Norm macht. Während die Einkäufe im Geschäft im Vergleich zum Vorjahr um 2 % gesunken sind, sind die Online-Ausgaben um 4 % gestiegen, was auf einen bemerkenswerten Anstieg der E-Commerce-Verkäufe hindeutet.

Es wird erwartet, dass sich dieser Trend bis zum Jahresende fortsetzen und einen größeren Anteil an Kaufkraft der Verbraucher gewinnen wird.

Second-Hand-Shopping wird zu einem beliebten Trend, und auch nachhaltiges Einkaufen wird immer beliebter. Dank dieser Änderung können die Briten ihre Lieblingsmodeartikel jetzt zu einem Bruchteil des Preises kaufen, was auch die Auswirkungen auf die Umwelt verringert und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

A 21% increase in overall sales was discovered after transactions at second-hand online marketplaces were analyzed. Younger and middle-aged generations are also using these channels to find deals.

Source: Experian

Ein Anstieg des Gesamtumsatzes um 21 % wurde festgestellt, nachdem Transaktionen auf Second-Hand-Online-Marktplätzen analysiert wurden. Auch jüngere und mittlere Generationen nutzen diese Kanäle, um Angebote zu finden.

Die Botschaft für den E-Commerce ist klar: Wenn das Online-Shopping zur neuen Normalität wird und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht, werden Einzelhändler, die digitalen Komfort mit umweltbewussten Angeboten verbinden, in dieser Weihnachtseinkaufssaison groß abschneiden.

Da die Second-Hand-Märkte mit einem Wachstum von 21 % boomen, gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um sich anzupassen und von diesen sich verändernden Verbraucherpräferenzen zu profitieren.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Warum Personal Brand besser ist als PPC: Slowakisches Startup beweist es
6 Lesezeit Minuten

Warum Personal Brand besser ist als PPC: Slowakisches Startup beweist es

Die Idee zu Gentlejam entstand an einem Frühlingsabend bei einer Flasche Alibernet-Wein. Iveta Hrabovska, die damals in der Medienbranche arbeitete, wandte sich an ihren Mann und verkündete, sie wolle Marmelade mit Alkohol herstellen. Seine Antwort? „Du hast noch nie in deinem Leben etwas gekocht, und du hast 300 Euro zur Verfügung“. Sie sah keine Hindernisse. […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU