2 Lesezeit Minuten

Verabschieden wir uns von Instagram-Screenshots?

Berichten zufolge erwägt Instagram eine neue Datenschutzfunktion, die Benutzer daran hindern würde, Screenshots im Chat zu machen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Verabschieden wir uns von Instagram-Screenshots?
Quelle: Depositphotos

Das soziale Netzwerk Instagram arbeitet an einer Technologie, um Screenshots in Chat-Konversationen zu blockieren. Die Einschränkung zielt speziell auf Medien ab, die nur einmal angesehen werden können. Dies könnte besonders für Unternehmen von Vorteil sein, die vertrauliche Informationen über Direktnachrichten weitergeben, wie z. B. Rabattcodes, Sonderangebote oder exklusive Produktvorschauen. Die Funktion stellt sicher, dass Materialien nicht kopiert oder missbraucht werden.

Soziale Netzwerke sind bestrebt, den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und die Kontrolle über persönliche Inhalte zu verbessern, und diese Innovation könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit ephemeren Inhalten auf der Plattform interagieren, erheblich beeinflussen. Das E-Commerce-Segment würde wahrscheinlich auch die Auswirkungen spüren – diese Funktion könnte bestimmte Vorteile bei der Gewährleistung der Privatsphäre in der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden mit sich bringen.

„Im Moment befindet sich diese Funktion noch in der Entwicklung, und Instagram hat ihre Implementierung noch nicht offiziell angekündigt. Es scheint, dass die Plattform das Gleichgewicht zwischen erhöhter Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit sorgfältig abwägt“, berichtet Swipe Insight.

Das Verbot von Screenshots könnte die Art und Weise ändern, wie Benutzer in Chats geteilte Informationen speichern oder sich daran erinnern . Für Unternehmen kann es wichtig sein, sich anzupassen – zum Beispiel durch die Bereitstellung dauerhafterer Kommunikationsformen. Gleichzeitig kann es zu einer Situation kommen, in der Benutzer nach alternativen Methoden suchen, um Chat-Inhalte zu erfassen oder zu speichern.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Ungarische Verkäufer verlieren Tausende mit diesen Marktplatz-Fehlern
5 Lesezeit Minuten

Ungarische Verkäufer verlieren Tausende mit diesen Marktplatz-Fehlern

Die Ausweitung auf internationale Marktplätze kann für ungarische Verkäufer überwältigend sein. Bei Dutzenden von Plattformen, unterschiedlichen Vorschriften und kulturellen Unterschieden bleiben viele Unternehmen bei dem, was sie kennen. Attila Benes von Base.com gibt praktische Einblicke in die Märkte, die für ungarische Verkäufer tatsächlich funktionieren – und in die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei gescheiterten Expansionsversuchen […]

Attila Benes Attila Benes
Country Manager, Base.com
Die Geheimnisse der erfolgreichsten E-Retailer in CEE
7 Lesezeit Minuten

Die Geheimnisse der erfolgreichsten E-Retailer in CEE

Die E-Retailer in Mittel- und Osteuropa übertreffen den Markt in aller Stille, während globale Giganten wie Temu und Shein die europäischen Märkte mit Billigprodukten überschwemmen. Die 50 führenden Unternehmen in der Region haben Wege gefunden, beständig zu wachsen, selbst als der Boom nach der Pandemie abflaute und die Inflation die Verbraucherausgaben belastete. Hier ist, was […]

László Szabó László Szabó
Managing Partner, Growww Digital
Wird Pause Ads den E-Commerce verändern?
3 Lesezeit Minuten

Wird Pause Ads den E-Commerce verändern?

Die digitale Werbung entwickelt sich ständig weiter und passt sich dem Verbraucherverhalten an. Der neueste Trend, der das Online-Marketing auf Streaming-Plattformen prägt, sind Werbepausen. Dabei handelt es sich um ein neues Werbeformat, das erscheint, wenn die Zuschauer den Inhalt, den sie gerade ansehen, unterbrechen.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge