
Nutzungstrends auf Instagram
Mosseri wies darauf hin, dass sich die Art und Weise, in der die Nutzer Instagram verwenden, verändert hat. Er stellte fest, dass mehr Fotos und Videos in den DMs und in den Stories gepostet werden als im Feed. Dieser Trend deutet darauf hin, dass der Feed mehr und mehr zu einer öffentlichen Domäne wird, insbesondere für Kreative, die ein größeres Publikum erreichen:
- DMs und Stories führen das Engagement an: Regelmäßige Nutzer teilen Inhalte lieber über DMs und Stories als über den Haupt-Feed.
- Vorteil für Kreative: Creators profitieren von einer höheren Reichweite im Feed, was ihn zu einem wichtigen Instrument für die Erweiterung ihres Publikums macht.
Um den Feed relevanter zu machen und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, neue Creators und Accounts zu entdecken, die sie sonst vielleicht nicht kennen würden, führt Instagram empfohlene Inhalte im Feed ein.
Algorithmus-Änderungen
Mosseri erklärte, dass die Änderungen am Algorithmus nicht häufig vorgenommen werden. Stattdessen nimmt Instagram täglich Änderungen vor, die jedoch minimal sind, um die Leistung schrittweise zu verbessern. Wenn Sie eine starke Veränderung des Engagements feststellen, ist dies wahrscheinlich auf andere Faktoren zurückzuführen, z. B. auf Feiertage oder andere saisonale Aktivitäten.
- Tägliche Anpassungen: Der Algorithmus wird täglich durch kleinere Aktualisierungen verfeinert.
- Externe Einflüsse: Größere Schwankungen des Engagements werden oft durch externe Ereignisse und nicht durch Algorithmusänderungen verursacht.
Verbesserung der Sichtbarkeit von Inhalten
Um die Erkennung von Videos und Bildunterschriften zu verbessern, arbeitet Instagram an der Verbesserung der Technologie zur Inhaltsanalyse. Das Ziel dieser Verbesserung ist es, die Sichtbarkeit von Inhalten nicht nur auf Instagram, sondern auch in Suchmaschinen wie Google zu erhöhen. Mosseri merkte an, dass TikTok über bessere visuelle Erkennungstools verfügt, die seinen Algorithmus sehr süchtig machen
Instagram vs. TikTok
Mosseri sagte, dass die beiden Plattformen unterschiedliche Ziele verfolgen, was sie voneinander unterscheidet. TikTok konzentriert sich mehr auf die von den Nutzern verbrachte Zeit, während Instagram sich mehr auf die soziale Interaktion der Nutzer und die Unterhaltung, die sie auf der Plattform erhalten, konzentriert.
- TikToks Fokus: Der Schwerpunkt liegt auf längeren Videos und der Verweildauer der Nutzer.
- Instagram’s Ansatz: Kombiniert Unterhaltung mit sozialen Kontakten und konzentriert sich auf kurze Inhalte, die es den Nutzern ermöglichen, sich mit Freunden auszutauschen.
Obwohl Mosseri feststellte, dass die soziale Interaktion ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Apps ist, zeigt die Tatsache, dass die Hälfte des Feeds von Konten stammt, denen die Nutzer nicht folgen, dass ein großer Schwerpunkt auf den empfohlenen Inhalten liegt.
Mythen und Funktionen
Mosseri ging auf verbreitete Mythen unter Medienschaffenden ein:
- Posting-Aktivität: Die Interaktion mit Nutzern beim Posten kann die Profilbesuche erhöhen, aber es gibt keine direkte Korrelation mit dem Algorithmus.
- Hashtags: Nicht mehr die primäre Methode zur Steigerung der Reichweite.
- „Schattenverbote“: Instagram bestraft bestimmte Inhalte, informiert die Ersteller aber über diese Maßnahmen.
Neue Funktionen für Kreative
Instagram plant die Einführung einer „Blend“-Funktion, die es Creators ermöglicht, effektiver zusammenzuarbeiten. Diese Funktion zielt darauf ab, die Reichweite von Inhalten und die Zusammenarbeit zwischen Kreativen zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Wie wirken sich die täglichen Änderungen am Algorithmus auf das Engagement aus?
Tägliche Änderungen am Algorithmus von Instagram sollen die Nutzererfahrung schrittweise verbessern, aber ihre Auswirkungen auf das Engagement sind im Allgemeinen subtil. Diese Änderungen dienen der Feinabstimmung des Inhalts-Ranking-Systems, um es besser an die Vorlieben und das Verhalten der Nutzer anzupassen. Größere Verschiebungen im Engagement werden eher durch externe Faktoren wie saisonale Trends oder Feiertage beeinflusst als durch den Algorithmus selbst.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Algorithmen von Instagram und TikTok?
- TikTok:
- Konzentriert sich auf Unterhaltung und Zeitaufwand.
- Betont die Viralität durch die For You-Seite.
- Priorisiert die Interaktion der Nutzer und das Wiederholungsverhalten.
- Instagram:
- Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und sozialer Interaktion.
- Bevorzugt Inhalte von Konten, denen die Nutzer folgen.
- Verwendet Engagement-Metriken und Hashtags für die Reichweite.
Bei TikTok geht es eher darum, neue Inhalte und Künstler zu entdecken, während sich Instagram auf die Interaktion mit bekannten Konten konzentriert.
Was sind die Vorteile des neuen Reels View Counting Systems?
- Einheitliche Metriken: Durch die Zählung aller Aufrufe, einschließlich der Wiederholungen, vereinfacht das System die Nachverfolgung des Engagements über alle Inhaltsformate hinweg und macht es für Ersteller einfacher, den Erfolg zu messen.
- Bessere Sichtbarkeit: Höhere View-Zahlen verbessern die algorithmische Priorisierung und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Reels über Funktionen wie die Registerkarte „Explore“ einem breiteren Publikum gezeigt werden.
- Angleichung an das Nutzerverhalten: Die Konzentration auf die Anzahl der Aufrufe spiegelt die sich ändernden Nutzergewohnheiten wider und gleicht die Instagram-Metriken stärker an Plattformen wie TikTok an, die die Sichtbarkeit gegenüber der Anzahl der Follower in den Vordergrund stellen.
- Mehr Möglichkeiten für Kreative: Kreative können die Leistung ihrer Inhalte besser verstehen und strategische Entscheidungen treffen, um Engagement und Reichweite zu optimieren.