3 Lesezeit Minuten

Was Sie aus der grenzüberschreitenden E-Shopping-Umfrage lernen können

Verbraucher in den USA und Großbritannien wenden sich an internationale E-Shops, um Produkte zu besseren Preisen zu erhalten. Jüngste Zahlen zeigen, dass bis zu 52 % der Käufer im letzten Jahr mindestens ein Produkt auf diese Weise gekauft haben.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Was Sie aus der grenzüberschreitenden E-Shopping-Umfrage lernen können
Quelle: Depositphotos

Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage, die von Nosto unter einer Stichprobe von 2.000 Personen in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde. Obwohl niedrigere Preise für 41 % der Verbraucher, die im Ausland einkaufen, die Hauptattraktion sind , spielen auch andere Faktoren eine entscheidende Rolle. So wurden beispielsweise 23 % der Käufer durch die Produktexposition in den sozialen Medien beeinflusst, eine Zahl, die bei der Generation Z (16-24 Jahre), für die Erwähnungen in sozialen Medien ein wichtiger Motivator waren, deutlich anstieg.

Fast 16 % der Verbraucher nannten eine bessere Produktqualität als Grund für den Einkauf im Ausland, was darauf hindeutet, dass die preisliche Wettbewerbsfähigkeit ein überzeugenderer Faktor ist als die wahrgenommene Qualität in einem grenzüberschreitenden E-Commerce-Umfeld.

Source: Nosto

Gibt es Nachteile für Kunden?

Trotz der Attraktivität niedrigerer Preise und des Einflusses sozialer Medien sind 92 % der Verbraucher besorgt über grenzüberschreitendes Einkaufen. Die häufigste Sorge, die von 50 % der Befragten genannt wird, ist die potenzielle Schwierigkeit der Rücksendung von Waren im E-Commerce. Es folgen Bedenken hinsichtlich der Produktqualität (47 %) und Bedenken hinsichtlich Fälschungen (46 %).

Die Daten zeigen auch einen signifikanten Unterschied im Vertrauen zwischen inländischen und internationalen E-Shops, wobei 60 % der Befragten internationalen Shops weniger vertrauen als inländischen:

  • Verdächtig niedrige Preise: 44 % der Verbraucher sind misstrauisch gegenüber Preisen, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein
  • Mangelnde Transparenz bei den Gebühren: 41 % sind besorgt über unklare Informationen über grenzüberschreitende Gebühren und Provisionen
  • Unklare Rückgabebedingungen: Weitere 41 % sind besorgt über unklare Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien
  • Unsicherheit bei der Lieferung: 39 % der Käufer sind sich über die Lieferzeiten in ihr Land unsicher

Source: Nosto

Vertrauensbildung im grenzüberschreitenden E-Commerce

Die Präsentation authentischer Bewertungen und nutzergenerierter Inhalte, d. h. von den Nutzern selbst erstellter Inhalte (Hochladen von Fotos, Geschichten, Videos, Tagging in sozialen Medien usw.), kann eine Lösung für die Hauptbedenken der Kunden in Bezug auf Rücksendungen, Qualität und Lieferung sein.

Um das Vertrauen der Verbraucher aufzubauen, müssen sich internationale Unternehmen beim Online-Verkauf auf Social Buy-in und Transparenz konzentrieren. Dies wird durch die oben erwähnte Umfrage untermauert, die ergab, dass 64 % der Verbraucher einer Marke eher vertrauen, wenn sie positive Bewertungen von anderen Kunden in ihrem Land sehen. Darüber hinaus gaben 55 % der Verbraucher an, dass sie von Fotos und Produktbewertungen von Personen beeinflusst werden, die eine Erfolgsbilanz beim Kauf vorweisen können, was ein Beweis für UGC ist.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Meta kooperiert mit eBay: Eine neue Ära für den Facebook-Marktplatz
2 Lesezeit Minuten

Meta kooperiert mit eBay: Eine neue Ära für den Facebook-Marktplatz

Meta schließt Partnerschaft mit eBay. Diese bahnbrechende Partnerschaft wird es Facebook Marketplace ermöglichen, eBay-Angebote direkt anzuzeigen, berichtet CNBC. Dieser strategische Schritt ist eine Reaktion auf die Entscheidung der Europäischen Kommission vom November, gegen Meta eine Geldstrafe in Höhe von 797 Millionen Euro zu verhängen, weil es gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen hat.

Artikel lesen
Microsoft kehrt nach Qualitätsproblemen zu einer älteren DALL-E-Version zurück
2 Lesezeit Minuten

Microsoft kehrt nach Qualitätsproblemen zu einer älteren DALL-E-Version zurück

Microsoft hat die Aussetzung des neuesten DALL-E 3 PR16-Modells in seinen Diensten Bing Image Creator und Copilotbekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt auf eine Welle der Kritik von Nutzern, die über eine erhebliche Verschlechterung der Qualität der generierten Bilder berichteten, was insbesondere für E-Commerce-Unternehmen Anlass zur Sorge gab.

Artikel lesen
Meta Neue Regeln: Dramatischer Wandel im Ansatz der Inhaltsmoderation
3 Lesezeit Minuten

Meta Neue Regeln: Dramatischer Wandel im Ansatz der Inhaltsmoderation

Die neuenMeta-Regeln verändern die Plattform, da Facebook, die Muttergesellschaft von Instagram, drastische Änderungen ihrer Richtlinien zur Moderation von Inhalten in den USA angekündigt hat. Die wichtigste Änderung ist die Abschaffung des unabhängigen Faktenkontrollprogramms, das durch ein gemeinschaftsgesteuertes System, ähnlich den Community Notes von X, ersetzt wird. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Mark […]

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+