3 Lesezeit Minuten

Europas Startup-Szene und einige der Innovatoren, die man 2024 im Auge behalten sollte

Seien wir ehrlich, 2023 war ein hartes Jahr für europäische Startups. Erinnern Sie sich an die verrückten Tage von 2021 und 2022? Das Geld floss wie Wein in einem französischen Weingut. Aber letztes Jahr? Es fühlte sich eher wie eine Dürre an.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Europas Startup-Szene und einige der Innovatoren, die man 2024 im Auge behalten sollte
Quelle: Depositphotos

Die Risikokapitalfinanzierung erlitt einen schweren Schlag und ging im Vergleich zu 2022 um mehr als ein Drittel zurück. Au. Aber hier ist die Sache mit den europäischen Unternehmern – sie sind ein sturer Haufen. Sie haben schon früher Stürme überstanden, und sie werden sich nicht von einem kleinen (okay, großen) Finanzierungsrückgang aufhalten lassen.

Auf der Straße heißt es, dass 2024 das Comeback-Kind sein könnte. Die Anleger fangen an, über einen möglichen Aufschwung zu flüstern. Und weißt du was? Viele Startups warten nicht einmal darauf, dass die VCs anklopfen. Sie werden kreativ und finden neue Wege, um das Licht am Laufen zu halten und die Innovation am Laufen zu halten.

Wir haben herumgestöbert und müssen Ihnen sagen – es gibt einige wirklich coole Unternehmen da draußen. Einen kleinen Einblick gefällig? Hier sind einige der coolsten Startups, die uns aufgefallen sind:

  • Spaniens Barkibu ist ein Geschenk des Himmels für Haustiereltern. Tierarztrat auf Knopfdruck? Ja bitte.
  • Adway aus Schweden mischt die Personalabteilung auf. Es ist, als hätten sie den Personalvermittlern eine Kristallkugel gegeben – ziemlich raffiniertes Zeug.
  • Das in Großbritannien ansässige Unternehmen QuickBlox bringt glatte Nachrichten in Unternehmen. Es ist wie WhatsApp, aber für Erwachsene.
  • In der Ukraine und in Estland verwandelt Codelions wilde Ideen in echte Software. Diese Jungs sind wie Technikflüsterer.
  • Spaniens Calmtag ist ein echter Herzenswärmer. Sie nutzen Technologie, um Familien zu helfen, die mit Demenz zu kämpfen haben. Es ist nicht nur geschäftlich – es ist persönlich.
  • Balken in Deutschland? Sie sind die Schutzengel der Geschäftswelt, die Probleme erkennen, bevor sie beginnen.
  • Die slowakische Innovatrics macht einige Dinge auf Minderheitenberichtsebene mit biometrischen Daten. Es ist sowohl cool als auch ein wenig ausgeflippt.
  • Fracttal aus Spanien verbessert die Maschinenwartung. Wer hätte gedacht, dass schmierige Zahnräder so hochtechnologisch sein können?
  • CloudBlue ist buchstäblich überall. Sie sind wie das Schweizer Taschenmesser des Cloud Computing.
  • Das isländische Unternehmen Overtune demokratisiert das Musikschaffen. Sie haben sogar Obamas Stimme geklont.

Source: Depositphotos

All diese Startups könnten gerade das nächste große Ding für Ihre virtuellen Regale aushecken. Denk darüber nach. Vielleicht gibt es ein Startup, das an einer Möglichkeit arbeitet, Produktfotos vom Bildschirm zu lassen, oder herauszufinden, wie Kunden Kleidung „anprobieren“ können, ohne ihre Couch zu verlassen. Verdammt, es könnte ein Senkrechtstarter in Estland sein, das sich ein Zahlungssystem ausdenkt, das den Checkout reibungsloser macht als Ihren morgendlichen Latte.

Egal, ob Sie einen kleinen Etsy-Shop betreiben oder einen großen Online-Shop verwalten, halten Sie Ihre Ohren auf dem Boden. Diese Startups haben vielleicht die geheime Zutat, um Ihr E-Commerce-Spiel auf die nächste Stufe zu heben. Wer weiß? Wenn Sie das nächste Mal durch Ihren Feed scrollen, stolpern Sie vielleicht über ein Startup, das die Art und Weise, wie Sie online Geschäfte machen, revolutionieren wird.

Denken Sie daran, dass es in der Welt des E-Commerce nicht nur cool ist, der Zeit voraus zu sein, sondern unerlässlich. Bleiben Sie also neugierig, bleiben Sie aufgeschlossen und geben Sie diesem schrulligen neuen Startup vielleicht eine Chance. Schließlich könnte die verrückte Idee von heute das Must-Have-E-Commerce-Tool von morgen sein. Aufregende Zeiten, oder?

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Vier Jugendliche wegen Cyberangriffen verhaftet, die M&S 300 Millionen Pfund kosteten
3 Lesezeit Minuten

Vier Jugendliche wegen Cyberangriffen verhaftet, die M&S 300 Millionen Pfund kosteten

Die Polizei hat vier Personen im Alter von 17 bis 20 Jahren im Zusammenhang mit verheerenden Cyberangriffen festgenommen, die große britische Einzelhändler in die Knie gezwungen haben. Den Verdächtigen wird unter anderem Erpressung, Geldwäsche und Beteiligung an organisierter Kriminalität vorgeworfen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
TikTok-Lebensmittelverkäufe sprangen dieses Jahr um 120 % nach oben
3 Lesezeit Minuten

TikTok-Lebensmittelverkäufe sprangen dieses Jahr um 120 % nach oben

In letzter Zeit ist auf TikTok etwas Wildes passiert. Lidl, der deutsche Discounter, hat auf TikTok Shop limitierte Produkte eingestellt, die schneller ausverkauft sind als je zuvor. Die Schokoladentafeln aus Dubai – diese mit Pistazien gefüllten Tafeln, von denen alle besessen sind – wurden jede Sekunde 72 Tafeln verkauft und waren innerhalb von 90 Minuten […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU