2 Lesezeit Minuten

Was ist Marketing-Mix-Modellierung (oder MMM)?

MMM analysiert Vertriebs- und Marketingdaten, um die Auswirkungen verschiedener Marketingaktivitäten auf den Umsatz abzuschätzen. Unternehmen nutzen diesen Ansatz, um den Erfolg ihrer Marketinginitiativen zu messen und vorherzusagen, wie zukünftige Kampagnen die Umsatzgenerierung beeinflussen könnten.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt

MMM analysiert Vertriebs- und Marketingdaten, um die Auswirkungen verschiedener Marketingaktivitäten auf den Umsatz abzuschätzen. Unternehmen nutzen diesen Ansatz, um den Erfolg ihrer Marketinginitiativen zu messen und vorherzusagen, wie zukünftige Kampagnen die Umsatzgenerierung beeinflussen könnten.

Es ist ein wertvolles Werkzeug für:

  1. Messung der Marketingeffektivität
  2. Vorhersage der Auswirkungen zukünftiger Kampagnen
  3. Optimierung der Marketingausgaben

Schlüsselkomponenten:

  • Marketing-Mix: Dies umfasst alle Marketingkanäle, die ein Unternehmen nutzt, von traditioneller Werbung bis hin zu Social Media und Werbeaktionen.
  • Modellieren: MMM verwendet statistische Modelle, hauptsächlich Regressionsanalysen, um den Einfluss jedes Marketingkanals auf den Umsatz zu quantifizieren.

Vorteile von MMM:

  1. Messung der Wirksamkeit: MMM hilft dabei, herauszufinden, welche Marketingkanäle den meisten Umsatz erzielen und den besten Return on Investment (ROI) erzielen.
  2. Optimierung der Ausgaben: Durch das Verständnis der Kanalleistung können Unternehmen ihr Marketingbudget effizienter einsetzen.
  3. Zukunftsprognosen: MMM ermöglicht es Unternehmen, die Auswirkungen zukünftiger Marketingkampagnen auf der Grundlage der historischen Leistung vorherzusagen.

Wenn Sie die Last-Click-Attribution mit MMM überdenken, können Unternehmen über einfache Messungen hinausgehen. Wenn Sie beispielsweise den Wert einer aktuellen Plakatkampagne in Frage stellen, bietet MMM die Analysetools, um ihre tatsächliche Wirkung innerhalb des breiteren Marketing-Mix zu bewerten.

Durch die Einführung von MMM können Unternehmen ein differenzierteres Verständnis ihrer Marketingbemühungen erlangen, was zu fundierteren Entscheidungen und einer verbesserten Gesamtmarketingleistung führt.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI und Markenreputation: Wie künstliche Intelligenz das Vertrauen in die Medien neu gestaltet
4 Lesezeit Minuten

KI und Markenreputation: Wie künstliche Intelligenz das Vertrauen in die Medien neu gestaltet

Mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz und der Explosion automatisch generierter Inhalte ändert sich die Art und Weise, wie Marken Vertrauen und Sichtbarkeit aufbauen, grundlegend. Für E-Commerce-Unternehmen ist der Wandel nicht nur eine Frage des Trends – es geht darum, wie ihre Produkte, ihre Werte und ihr Ruf in Suchanfragen präsentiert werden, die heute oft […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial
3 Lesezeit Minuten

KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial

Keine Technologie beeinflusst die Geschäftswelt derzeit so stark wie die KI. Es entstehen ständig neue Tools, und immer mehr Unternehmen integrieren sie in ihre Prozesse. Auch im E-Commerce schlägt die KI hohe Wellen – von der Erstellung von Inhalten und Produktempfehlungen bis hin zu verbessertem Kundensupport und Betrugsprävention. KI-gestützte Tools optimieren bestehende Arbeitsabläufe und erschließen […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+