2 Lesezeit Minuten

Emotionales Storytelling: 96% der Zuschauer verlangen es

Eine kürzlich durchgeführte Studie mit 12.000 Videozuschauern zeigt eine signifikante Verschiebung der Publikumspräferenzen, was die Bedeutung von emotionalem Storytelling in Videoinhalten unterstreicht. Während die technische Qualität nach wie vor entscheidend ist und 92 % der Zuschauer Wert auf klare Bilder und guten Ton legen, stehen jetzt emotionale Aspekte im Mittelpunkt.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Emotionales Storytelling: 96% der Zuschauer verlangen es
Quelle: Depositphotos

Diese aktuelle Studie aus dem YouTube-Bericht Why We Watch 2.0 ergab, dass 96 % der Befragten emotionale Marker für wichtig für qualitativ hochwertige Inhalte halten. Die Zuschauer sehnen sich nach Videos, die Aufmerksamkeit erregen, fesselnde Geschichten erzählen und einzigartige Perspektiven bieten. Überraschenderweise konzentrieren sich weniger als 1 % der Zuschauer ausschließlich auf technische Aspekte.

Source: EMEA - Why we watch

Source: EMEA – Why we watch

Altersbedingte Unterschiede zeigten sich in den emotionalen Vorlieben. Während alle Altersgruppen Wert auf aufmerksamkeitsstarke oder emotionale Storytelling-Inhalte legen, legen Zuschauer über 35 Jahre Wert auf Vertrauenswürdigkeit, während jüngere Zuschauer Kreativität und persönliche Relevanz suchen.

Vertrauenswürdigkeit ist zu einem kritischen Faktor geworden: 82 % der Befragten erwarten, dass qualitativ hochwertige Inhalte zuverlässig sind. YouTube schnitt in Bezug auf die Vertrauenswürdigkeit, insbesondere bei jüngeren Zuschauern, hoch ab und übertraf traditionelle Rundfunkmedien.

EMEA - Why we watch

Source: EMEA – Why we watch

Diese Verschiebung spiegelt einen breiteren Trend im Medienkonsum wider, bei dem das Publikum Folgendes verlangt:

  • Authentizität
  • tiefere Verbindungen

Von Make-up-Tutorials für Prominente bis hin zu True-Crime-Dokumentationen passen sich die Ersteller von Inhalten an diese neuen Erwartungen an und verbinden technisches Können mit emotionaler Resonanz, um die Zuschauer im digitalen Zeitalter zu fesseln.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht
3 Lesezeit Minuten

Shein übertrifft Europas größte Modeunternehmen mit 48% Wachstum, während Asos zurückgeht

Neue Daten zeigen eine große Lücke im europäischen Modehandel. Der Umsatz von Shein stieg jährlich um 31,6 % und erreichte allein im Dezember 48 %. Währenddessen stagnierten etablierte Marken wie H&M, und ASOS brach um 16,2 % ein. Die Zahlen zeigen, welche Marken den Kampf um die europäischen Kunden gewinnen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln
3 Lesezeit Minuten

EU nimmt billige Online-Importe ins Visier: 12 Millionen Pakete täglich unterliegen neuen Regeln

Jeden Tag strömen 12 Millionen Päckchen aus Nicht-EU-Online-Shops nach Europa. Die meisten werden absichtlich unterbewertet, um Steuern zu hinterziehen, und viele enthalten unsichere Produkte. Jetzt will das Europäische Parlament das Spiel mit neuen Regeln ändern, die unsere Art des Online-Einkaufs umgestalten könnten.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU
Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen
3 Lesezeit Minuten

Bye Bye E-Commerce? 70 % werden bis 2030 auf TikTok einkaufen

Die Zahlen sind erschütternd. Eine neue Studie unter 24.000 Käufern weltweit zeigt, dass 70 % davon ausgehen, dass sie bis 2030 den Großteil ihrer Einkäufe über soziale Medien tätigen werden. Das bedeutet, dass die heute vorherrschenden E-Commerce-Websites im Stil von Amazon in fünf Jahren ein Relikt sein könnten. Die Social-Shopping-Revolution kommt nicht erst noch – […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Freelance I Digital Marketing Specialist, Ecommerce Bridge EU