Wichtige Informationen über Shein
- Das Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur verkauft Mode in über 150 Ländern weltweit
- Das erfolgreiche E-Commerce-Modell des Unternehmens basiert auf extrem günstigen Preisen: Oberteile für 5 $ und Kleider für 10 $
- Die meisten Produkte werden in China hergestellt
- Hat im Juni einen Börsengang an der Londoner Börse beantragt
Warum dies für den Online-Markt von Bedeutung ist
Der Fall Shein zeigt, dass ein verantwortungsbewusstes Lieferkettenmanagement mit einer schnellen Expansion des elektronischen Handels einhergehen muss. Für Internetshops bedeutet dies:
- Die Notwendigkeit einer transparenten Berichterstattung über die Produktherkunft
- Die Bedeutung des Aufbaus ethischer Lieferketten
- Die Notwendigkeit, niedrige Preise mit fairen Arbeitsbedingungen in Einklang zu bringen
Doppelte Regulierung
Shein muss vor dem Börsengang sowohl von den chinesischen Behörden als auch von der britischen Aufsichtsbehörde genehmigt werden. Mit dem Prozess vertraute Quellen behaupten, dass die chinesischen Behörden auf Empfehlung der britischen FCA entscheiden werden.
Was dies für die Zukunft des E-Commerce bedeutet
Dieser Fall zeigt, dass große Online-Händler immer häufiger auf ihre Geschäftspolitik hin überprüft werden, insbesondere in folgenden Bereichen:
- Transparenz der Lieferkette
- Arbeitsbedingungen bei Zulieferern
- Nachhaltigkeit von Fast-Fashion-Geschäftsmodellen