1 Lesezeit Minuten

Was ist Pay Per Sale (PPS)?

Provisionsmodell, bei dem die Partner einen Prozentsatz des Verkaufsbetrags erhalten. Dies ist die gängigste Vergütungsstruktur für Affiliates, bei der die Partner direkt für das Erzielen tatsächlicher Einnahmen belohnt werden.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt

Provisionsmodell, bei dem die Partner einen Prozentsatz des Verkaufsbetrags erhalten. Dies ist die gängigste Vergütungsstruktur für Affiliates, bei der die Partner direkt für das Erzielen tatsächlicher Einnahmen belohnt werden. Der Provisionssatz variiert in der Regel je nach Produktkategorie, Preispunkt und Gewinnspanne. Händler profitieren von einem minimalen Risiko, da die Zahlung erst nach bestätigten Verkäufen erfolgt. Für Affiliates bietet PPS das Potenzial für höhere Einnahmen bei Premiumprodukten und wiederkehrenden Käufen. Dieses Modell eignet sich besonders gut für E-Commerce, Abonnementdienste und digitale Produkte, bei denen die Transaktionswerte und Konversionspfade klar nachverfolgt werden können.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC
17 Lesezeit Minuten

Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC

Im aktuellen Wettbewerbsumfeld des digitalen Marketings ist die Recherche von PPC-Keywords ein entscheidender Aspekt für die Durchführung effektiver Google Ads-Kampagnen. Eine umfassende Analyse der Keywords ermöglicht die Identifizierung der wirkungsvollsten Suchbegriffe und verfeinert die Gebotstaktik, um die Kapitalrendite (ROI) zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive PPC-Kampagnen mit den richtigen Keyword-Recherche-Techniken aufbauen […]

Jakub Laurenčík Jakub Laurenčík
Online Marketing Specialist, SEOLINE
Artikel lesen
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Kostengünstige Logistiklösungen für E-Commerce-Startups
10 Lesezeit Minuten

Kostengünstige Logistiklösungen für E-Commerce-Startups

Logistiklösungen für Start-ups stehen aufgrund begrenzter Ressourcen und hoher Erwartungen an die rechtzeitige Lieferung vor großen Herausforderungen. Wenn es um die Logistik geht, sehen sich Start-ups in der E-Commerce-Branche derzeit mit vielen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Logistik ihres Geschäfts konfrontiert. Dies liegt daran, dass die Verbraucher zunehmend höhere Erwartungen nicht nur an die Produktqualität, […]

Stefani Raykova Stefani Raykova
Chief Marketing Officer, euShipments.com
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+