2 Lesezeit Minuten

Aufbau starker Marken durch sinnvolle Differenzierung

Der Aufbau starker Marken erfordert zwei Schlüsselelemente - Bedeutsamkeit und Unverwechselbarkeit -, so das Ergebnis einer umfangreichen Kantar-Studie, in der 20.000 Marken in 540 Kategorien und 54 Märkten über einen Zeitraum von zehn Jahren untersucht wurden. Die Studie identifiziert die Markendifferenzierung als primären Wachstumstreiber, insbesondere wenn sie bei einem breiten Publikum Anklang findet.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Aufbau starker Marken durch sinnvolle Differenzierung
Quelle: Depositphotos

Wichtige Wachstumsbeschleuniger

Die Studie zeigt drei grundlegende Bereiche auf, die den Markenerfolg vorantreiben:

Maximierung der Verbraucherreichweite und -relevanz

Marken müssen sich darauf konzentrieren, ein möglichst breites Publikum von ihrer Relevanz zu überzeugen. Die Prädisposition der Verbraucher entwickelt sich über zwei Hauptkanäle:

  • Direkte Markenerfahrungen
  • Marketing- und Werbeaktivitäten

Erfolgreiche Markenkommunikation zeichnet sich durch sechs wesentliche Merkmale aus:

  1. Kreative Ausführung
  2. Emotionales Engagement
  3. Langfristiges Engagement
  4. Konsistenz über alle Kanäle hinweg
  5. Klare Wettbewerbsdifferenzierung
  6. Maximale Publikumsreichweite

Die Studie stellt die traditionellen Vorstellungen von Markentreue in Frage und legt nahe, dass es sie im herkömmlichen Sinne nicht gibt. Stattdessen erhöht der Aufbau einer starken Prädisposition die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungskäufen und verringert die Preissensibilität.

kantar study_building strong brands

Source: Kantar

Stärkung der Marktpräsenz

Der Erfolg in diesem Bereich beruht auf den traditionellen Elementen des Marketing-Mix:

  • Umfassendes Produktportfolio
  • Strategischer Vertrieb
  • Überzeugende Verpackung
  • Wettbewerbsfähige Preisgestaltung
  • Werbestrategie

Untersuchungen zeigen, dass Marken mit hoher Verfügbarkeit siebenmal mehr Kunden anziehen als Marken mit geringer Präsenz. Große Marken führen in der Regel eine breite Produktpalette, um neue Kundensegmente zu erschließen.

Erweitern Sie die Kategoriegrenzen

Der dritte Wachstumstreiber ist die Erweiterung von Kategorien und die Schaffung von Marktraum. Starke Marken sind aktiv:

  • Definieren ihre Kategorien neu
  • Suche nach neuen Kundensegmenten
  • Innovation vorantreiben
  • Vertrieb ausbauen
  • Verfeinerung der Verbraucherkommunikation

Marken, die neue Marktchancen nutzen, haben ein doppelt so hohes Wachstumspotenzial. Diese Strategie erweist sich als besonders wichtig für Marken, die das Wachstum innerhalb ihres bestehenden Kundenstamms und ihrer Kategorie maximiert haben. Umgekehrt sollten sich kleinere Marken darauf konzentrieren, Kunden von größeren Wettbewerbern zu gewinnen.

When big brands grow_Kantar study

Source: Kantar

Validierung der Branche

Diese Ergebnisse von Kantar bestätigen, was die Marketingforschung in den letzten zehn Jahren gezeigt hat. Eine erfolgreiche und starke Marke kommuniziert konsistent und langfristig, hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab, erreicht ein möglichst breites Publikum über alle Kategorien hinweg und gewährleistet eine hohe physische Verfügbarkeit.

Diese Validierung stärkt das Branchenwissen und trägt dazu bei, das Fachwissen von Marken und Vermarktern gleichermaßen zu verbessern.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial
3 Lesezeit Minuten

KI im E-Commerce: Online-Shops übersehen wertvolles Potenzial

Keine Technologie beeinflusst die Geschäftswelt derzeit so stark wie die KI. Es entstehen ständig neue Tools, und immer mehr Unternehmen integrieren sie in ihre Prozesse. Auch im E-Commerce schlägt die KI hohe Wellen – von der Erstellung von Inhalten und Produktempfehlungen bis hin zu verbessertem Kundensupport und Betrugsprävention. KI-gestützte Tools optimieren bestehende Arbeitsabläufe und erschließen […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Lerninhalte verdrängen die Suche
6 Lesezeit Minuten

Lerninhalte verdrängen die Suche

Bis vor kurzem war es völlig normal, Fragen und Anfragen in eine Suchmaschine einzugeben. Heute hat sich die Situation geändert. Abgesehen davon, dass KI ins Spiel kommt, suchen die Menschen zunehmend direkt in den sozialen Medien nach Antworten. Anstelle von Google öffnen sie TikTok oder Instagram und erwarten schnelle, praktische Erklärungen, idealerweise in Form eines […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen
3 Lesezeit Minuten

Die weltbesten E-Commerce-Händler werden bis 2025 ein Volumen von 6,56 Billionen Dollar erreichen

Der jüngste Bericht der Retail Week liefert neue Markteinblicke über die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen. Die anhaltende Suche der Verbraucher nach kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten hat dazu geführt, dass führende Einzelhändler digitale Strategien entwickelt haben, die die Kunden erfolgreich zu ihren virtuellen Einkaufswagen zurückbringen. Die E-Commerce-Branche expandiert weiterhin rasant, denn Analysten gehen davon aus, dass sie im Jahr 2025 […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+