2 Lesezeit Minuten

Die Änderung der Einfuhrzölle beginnt real auszusehen

Die umsatzsteuerlichen Regelungen für E-Commerce-Importe werden im Europäischen Parlament geändert. Ein Vorschlag zur Abschaffung des Einfuhrzolls von 150 Euro liegt auf dem Tisch. Während die Verhandlungen noch laufen, wurde bereits beschlossen, dass diese Entwicklungen bis März 2028 umgesetzt werden sollen

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Die Änderung der Einfuhrzölle beginnt real auszusehen
Quelle: Depositphotos

Derzeitige Umsatzsteuergesetze und ihre Auswirkungen

Produkte, die von außerhalb der Europäischen Union gekauft wurden, z. B. von amerikanischen oder chinesischen Internetanbietern, unterliegen nach den geltenden EU-Vorschriften Einfuhrsteuern. Für Bestellungen bis zu 150 € gibt es jedoch eine Ausnahmeregelung .

Viele ausländische Verkäufer – vor allem diejenigen auf Websites wie AliExpress und Temu mit ihren meist günstigen Waren – konnten aufgrund dieser Höhe die Zahlung von Einfuhrsteuern vermeiden.

Die 150-Euro-Barriere motiviert die Händler, ihre Produkte unter Wert zu verkaufen, so eine Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments. Die „Unterbietung“ der Preise hilft ihnen, Zölle zu umgehen und die Mehrwertsteuersätze zu senken. Dies bedeutet Einkommensverluste für die EU, führt aber auch zu unfairen Wettbewerbsbedingungen für lokale Unternehmen nach den Steuergesetzen.

Gleichzeitig könnte die Abschaffung der 150-Euro-Schwelle auch zu administrativen Verlusten führen , da alle importierten Artikel das System des Import One-Stop Shop (IOSS) durchlaufen müssten. Die Verwaltung der verschiedenen Einfuhrsteuern und Mehrwertsteuerpflichten auf mehreren Märkten ist derzeit eine logistische Katastrophe . Durch die Verwendung eines einzigen Systems könnten Dropshipper von einfacheren Verfahren profitieren und so möglicherweise Zeit und Geld bei der Einhaltung von Vorschriften sparen.

Auswirkungen auf die Dropship Company

Unternehmen, die den Dropshipping-Ansatz betonen, könnten den Wandel spüren. In der EU können Dropshipper Konkurrenz durch die oben genannten ausländischen Anbieter ausgesetzt sein, die ihre Artikel zu nahezu Liquidationsraten anbieten. Wenn jedoch auf Nicht-EU-Verkäufer Steuern erhoben werden, könnte der unlautere Wettbewerb durch Billigimporte beseitigt werden, wodurch gleiche Wettbewerbsbedingungen geschaffen würden.

Gleichzeitig ist es jedoch wichtig zu bedenken, dass die Abschaffung der Obergrenze zu höheren Verbraucherausgaben führen könnte, da Einfuhrsteuern auf alle Einkäufe unabhängig vom Wert erhoben werden. Dropshipper müssen diese Entwicklungen ihren Kunden ehrlich öffnen und vielleicht ihre Preispolitik ändern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Während das Europäische Parlament noch über die vorgeschlagenen Reformen debattiert, haben Online-Unternehmen viel Zeit, sich darauf vorzubereiten, da die Umsetzung bis März 2028 geplant ist.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels
6 Lesezeit Minuten

Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels

Diese Aktualisierung der Plattform wird die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Videos teilen, verändern. Im Zuge der Vereinfachung der Videoerstellung hat Facebook gerade angekündigt, dass in den kommenden Monaten jedes auf die Plattform hochgeladene Video automatisch zu einem Reel wird. Die Wahl zwischen verschiedenen Formaten entfällt – jetzt ist alles vereinheitlicht. Im Folgenden […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro
4 Lesezeit Minuten

Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro

Was als einmalige 3-Millionen-Euro-Investition in einem rumänischen Einkaufszentrum begann, ist in Wirklichkeit Teil von etwas viel Größerem. Während die meisten Einzelhändler Einsparungen vornehmen, verdoppelt der französische Baumarktriese Leroy Merlin seinen Einsatz in Osteuropa mit einem Plan, der die gesamte Heimwerkerlandschaft umgestalten könnte.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind
3 Lesezeit Minuten

Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind

Microsoft Advertising hat soeben die größten Updates seit Monaten veröffentlicht, die die wichtigsten Probleme angehen, die Werbetreibende frustriert haben. Diese Änderungen könnten die Plattform endlich zu einer ernsthaften Alternative zu Google Ads machen. Von überarbeiteten Berichten bis hin zu wichtigen Änderungen in der Performance Max-Logik und optimierten plattformübergreifenden Importen – hier erfahren Sie, was für […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+