2 Lesezeit Minuten

Wachstum im nordischen E-Commerce: Der Markt soll bis 2027 56 Milliarden Dollar erreichen

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen zeigt sich die nordische E-Commerce-Branche widerstandsfähig und verfügt über Wachstumspotenzial, wie der jüngste Bericht Nordics 360 2024 zeigt. Dank des hohen digitalen Reifegrads und des fast flächendeckenden Internetzugangs in der Region übertrifft der Online-Handel trotz Inflationsdruck und unterschiedlicher BIP-Prognosen weiterhin das Wachstum des traditionellen Einzelhandels.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial-intelligence übersetzt
Wachstum im nordischen E-Commerce: Der Markt soll bis 2027 56 Milliarden Dollar erreichen
Quelle: Depositphotos

Überblick über den nordischen E-Commerce

Mit 27,6 Millionen Einwohnern hat die Region ein höheres Pro-Kopf-BIP als der nordeuropäische Durchschnitt. Die Region ist mit wirtschaftlichem Gegenwind konfrontiert, darunter hohe Zinssätze, Inflationsdruck und die Rezession in Finnland. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der nordische E-Commerce auf Wachstumskurs, insbesondere in Dänemark, wo für 2024 ein Anstieg des BIP um 1,9 % erwartet wird. Trotz einer Arbeitslosenquote von 6,1 %, die niedriger ist als 2022, blieb das Verbrauchervertrauen 2023 aufgrund der hohen Inflation niedrig. Große Einzelhändler haben in diesem Umfeld Flexibilität gezeigt. Der schwedische Modehändler Boozt meldete starke Umsätze während der Black-Friday-Periode 2023, wobei CEO Hermann Haraldsson das kategorienübergreifende Einkaufen und höhere durchschnittliche Bestellwerte im ersten Quartal 2024 hervorhob. Die Lebensmittelsparte von Kesko in Finnland hat digitale Personalisierung und künstliche Intelligenz wirksam eingesetzt, um der Verlagerung der Verbraucher auf Eigenmarken entgegenzuwirken.

Unterschiedliche länderspezifische Wirtschaftsprognosen

  • Dänemark wird mit einem BIP-Wachstum von 1,9 % im Jahr 2024 voraussichtlich an der Spitze liegen
  • gefolgt von Norwegen (1%) und Schweden (0,4%)
  • während Finnland mit einem Wachstum von -1 % weiterhin eine Rezession erleben dürfte
Nordic ecommerce

Source: Internetretailing

Umsatz- und Verbrauchertrends

Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten wächst der elektronische Handel mit einer robusten Rate. Dem Bericht zufolge:

  • Der nordische E-Commerce wird bis 2027 einen Gesamtumsatzvon 56 Milliarden Dollar erwirtschaften
  • In Dänemark planen 25 % der Online-Käufer, ihre Ausgaben zu erhöhen, gegenüber 19 %.
  • 40 % der norwegischen und dänischen Verbraucher planen, ihre Lebensmitteleinkäufe verstärkt online zu tätigen.
  • Online-Mode hat um 30 % zugenommen, während Elektronik um 21 % zugenommen hat.
  • 83 % der Online-Käufer tätigen internationale Einkäufe und 44 % tun dies monatlich – grenzüberschreitendes Einkaufen ist also nach wie vor sehr beliebt.
  • Temu, Zalando und Amazon’s Swedish sind wichtige Konkurrenten

Trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Herausforderungen ist die Region aufgrund ihres hohen Pro-Kopf-BIP und ihrer digitalen Reife, zu der auch ein fast universeller Internetzugang gehört, gut für ein anhaltendes Wachstum des elektronischen Handels positioniert.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Reddit führt Qualitätsbewertung für Werbekampagnen ein
3 Lesezeit Minuten

Reddit führt Qualitätsbewertung für Werbekampagnen ein

Reddit hat gerade etwas eingeführt, das jeder Werbetreibende kennen wird – ein Qualitätsbewertungssystem für Anzeigen, genau wie das von Google. Der neue Optimierungsscore bewertet die Einrichtung Ihres Kontos und sagt Ihnen genau, wo Sie sich verbessern müssen, damit Reddit-Werbung kein Ratespiel mehr ist.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge